China nimmt den Seafood-Import aus bestimmten Regionen Japans wieder auf
China nimmt den Seafood-Import aus bestimmten Regionen Japans wieder auf
China hat am Sonntag angekündigt, dass sofortige Importe von Meeresfrüchten aus bestimmten japanischen Regionen wieder aufgenommen werden. Damit endet ein fast zweijähriger Verbot, das aufgrund von Bedenken über die Freisetzung von behandeltem Abwasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima verhängt wurde.
Details zu den Importbeschränkungen
In einer Mitteilung am Sonntag informierte der Zoll von China, dass Meeresfrüchte aus 10 Präfekturen – Fukushima, Gunma, Tochigi, Ibaraki, Miyagi, Niigata, Nagano, Saitama, Tokio und Chiba – weiterhin vom Import ausgeschlossen bleiben. Produkte aus anderen Regionen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter Gesundheitszertifikate, Qualifikationsnachweise zur Erkennung radioaktiver Substanzen sowie Produktionszertifikate, die von der japanischen Regierung ausgestellt werden müssen, um die Zollbestimmungen in China zu erfüllen.
Entscheidung basierend auf internationalen Überprüfungen
Die chinesischen Zollbehörden erklärten, dass die heutige Entscheidung getroffen wurde, nachdem über einen langen Zeitraum hinweg bei internationalen und unabhängigen Probenahmen und Überwachungen des discharged Abwassers keine Abnormalitäten festgestellt wurden. Diese Erkenntnisse haben zu einer Neubewertung der Importrichtlinien geführt.
Kontext der Importverbote
China hatte im August 2023 alle Importe von japanischen Meeresfrüchten verboten, kurz nachdem Tokio mit der Freisetzung des behandeltem Abwassers aus Fukushima begonnen hatte. Diese Maßnahme verursachte sowohl diplomatische als auch wirtschaftliche Spannungen zwischen den beiden Ländern.
Überwachung der Importe
Laut der Mitteilung von Sonntag wird China die Importe von japanischen Meeresfrüchten streng überwachen. Wenn Verstöße gegen die relevanten chinesischen Gesetze, Vorschriften und Standards für die Lebensmittelsicherheit festgestellt werden, werden die chinesischen Behörden geeignete Maßnahmen ergreifen.
Kommentare (0)