Donauinselfest 2025: Ein Fest der Vielfalt und Musik für alle!

Donauinselfest 2025: Ein Fest der Vielfalt und Musik für alle!

Wien, Österreich - Am 21. Juni 2025 neigt sich das Donauinselfest, das größte Open-Air-Festival in Europa, dem Ende zu. Der letzte Festivaltag bietet ein breites musikalisches Spektrum, das von Pop und Electronic über Schlager, Rock bis hin zu Wienerlied reicht. Über 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen erwarten die Besucher, die an einem 4,5 Kilometer langen Festivalgelände in den Genuss von mehr als 200 Künstlern aus den unterschiedlichsten Genres kommen.

Mitwirkende Künstler sind unter anderem AUT of ORDA, Esther Graf, der Rock The Island Contest Gewinner Julia Steen sowie internationale Acts wie Rag’n’Bone Man und BEAST IN BLACK. Das Festmotto „Deine Insel. Echte Momente.“ setzt dabei einen besonderen Fokus auf Demokratie und soziale Themen, anlässlich mehrere Jubiläen: 80 Jahre Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft.

Das vielfältige Programm

Der Festivalsonntag begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Auf den Bühnen treten sowohl lokale Größen als auch internationale Stars auf. Highlights des Sonntags sind unter anderem:

  • Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne: BEAST IN BLACK (21:40 – 23:00)
  • Festbühne: Rag’n’Bone Man (19:50 – 20:50)
  • Electronic Music Bühne: Technotronic (20:00 – 21:00)
  • Schlager Insel: WIR 4 (19:30 – 20:40)

Darüber hinaus wird den jüngeren Festivalbesuchern auf der OKIDOKI Kinderfreunde Bühne ein Kasperltheater und spannende Spiele geboten. Ein Graffiti-Workshop und Angebote wie Beer Pong und Yoga auf der Rock Insel runden das abwechslungsreiche Programm ab. Zudem gibt es eine Podcast-Bühne, die mit verschiedenen Formaten zur politischen und gesellschaftlichen Diskussion einlädt.

Kulturelle Höhepunkte und soziale Verantwortung

Ein besonderes Ereignis ist das 20-jährige Jubiläum der Wienerliedschule Tokyo, das die Verbindung von Wiener Klangtradition und japanischer Gesangskunst feiert. Jörg Neumayer, weitere Informationen entnehmen die Zuhörer von OTS, betont die Wichtigkeit, kulturelle Vielfalt und kreativen Zusammenhalt zu fördern.

Für mehr soziale Verantwortung sorgt die Charity-Aktion #dif25, bei der ein Teil des Erlöses der Becherverkäufe an die Österreichische Krebshilfe Wien geht. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Donauinselfests, den sozialen Zusammenhalt in der Stadt zu stärken und Menschen in Not zu unterstützen.

Das Donauinselfest ist nicht nur eine kulturelle Institution, sondern auch ein Ort des Zusammenkommens, wo generationsübergreifend Freude an Musik und Gemeinschaft erlebt werden kann.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)