Radio

Sheryl Crow verkauft Tesla: Ein Protest für den öffentlichen Rundfunk!

In einem bemerkenswerten Protest gegen die Pläne von Tech-Milliardär Elon Musk, die staatliche Finanzierung des öffentlichen Rundfunks zu kürzen, hat die US-Rocksängerin Sheryl Crow ihren Tesla verkauft. Der Verkaufserlös soll der National Public Radio (NPR) zugutekommen, die durch Musks politische Einflüsse bedroht ist. Crow, bekannt für Hits wie "All I Wanna Do", veröffentlichte ein Video auf ihrem Instagram-Account, in dem sie ihrem wegtransportierten Tesla mit einem Lächeln zurückwinkt und den emotionalen Song "Time to Say Goodbye" von Andrea Bocelli spielt. „Auf Wiedersehen, Tesla“, schrieb sie und betonte: „Es kommt der Zeitpunkt, an dem man sich entscheiden muss, mit wem man sich abgibt“, wie oe24 berichtete.

Die Hintergründe dieser Aktion sind ebenso beunruhigend. Musk wurde von Trump beauftragt, die staatlichen Ausgaben zu überprüfen und zu kürzen. NPR, die neben Spenden auch staatliche Zuwendungen erhält, steht zurecht im Fadenkreuz dieser Bestrebungen. Zudem hat Brendan Carr, der von Trump ernannte Leiter der Federal Communications Commission (FCC), Untersuchungen gegen NPR eingeleitet, um die Bundesfinanzierung weiter abzusenken. Diese Entwicklungen kommen in einer Zeit, in der Kritiker befürchten, dass die Pressefreiheit in den USA unter Druck steht.

Elon Musk und SNL

NPR anmerkte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
npr.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"