Brutaler Raubüberfall in Wien: 19-Jähriger mit Stich verletzt!

Ein 19-Jähriger wurde in Wien von einer Gruppe überfallen und verletzt. Hinweise zu den Tätern sind willkommen.
Ein 19-Jähriger wurde in Wien von einer Gruppe überfallen und verletzt. Hinweise zu den Tätern sind willkommen.

Antonsplatz, 1100 Wien, Österreich - Am Abend des 20. Mai 2025, gegen 21:30 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann in Wien-Favoriten Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Der Vorfall ereignete sich am Antonsplatz, als eine Gruppe von etwa zehn jungen Männern das Opfer ansprach und die Herausgabe von Geldbörse und Handy verlangte. Trotz der massiven Bedrohung weigerte sich der junge Mann, seine Wertgegenstände herauszugeben, was zu einem gewaltsamen Übergriff führte. Er spürte einen stechenden Schmerz an der Hüfte und sackte kurz zusammen. Später wurde festgestellt, dass es sich um eine Stichverletzung handelte. Die Räuber erbeuteten daraufhin die Geldbörse und das Mobiltelefon des Opfers, bevor sie flüchteten.

Eine Stunde nach dem Überfall alarmierten Passanten die Einsatzkräfte, die schnell eintrafen. Der 19-Jährige wurde von der Berufsrettung Wien versorgt und ins Krankenhaus gebracht, wo weitere Maßnahmen zur Behandlung seiner Verletzungen ergriffen wurden. Eine Sofortfahndung nach den Tätern blieb bislang ohne Erfolg. Die Täter wurden als etwa 17- bis 19-jährige Männer mit dunkler Hautfarbe und dunklen Haaren beschrieben und trugen schwarze Kleidung und schwarze Kappen.

Brutale Übergriffe häufen sich

Dieser Vorfall steht im Kontext einer besorgniserregenden Entwicklung in Wien hinsichtlich der Zunahme von Jugendkriminalität. Laut aktuellen Berichten ist die Zahl der Raubdelikte im Jahr 2024 um 18,1 % auf 1.394 Fälle gestiegen. Zudem wurden mehr als 14.800 Verdächtige unter 18 Jahren angezeigt, was einem Anstieg von 33 % entspricht. Über die Hälfte dieser Täter stammt aus dem Ausland, was die Problematik zusätzlich verstärkt. Im Vorjahr stiegen auch die angezeigten Vergewaltigungen um 10,9 %, was dazu führte, dass die Polizei präventive Maßnahmen intensiviert hat.

Ein weiterer alarmierender Vorfall fand bereits am 8. Februar 2025 in Wien-Mariahilf statt, als eine 19-jährige Frau um 4:15 Uhr früh brutal attackiert wurde. Der Angreifer, ein unbekannter Mann im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren, setzte neben Schlägen auch ein Messer ein, um die Frau zu verletzen und ihre Handtasche zu rauben. Die Täter konnten von Überwachungskameras erfasst werden und führten mit der gestohlenen Bankomatkarte der Frau mehrere Zahlungen durch. Die Polizei ermittelt weiterhin und sucht nach Hinweisen zu beiden Fällen.

Diese Vorfälle spiegeln einen besorgniserregenden Trend wider, der nicht nur die Stadt Wien betrifft, sondern bundesweit auf eine Zunahme von Gewalt- und Jugendkriminalität hinweist. Mit der Einrichtung der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendkriminalität“ soll die Präventionsarbeit verstärkt werden, um solche brutalen Übergriffe in Zukunft zu verhindern.

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu beiden Tatfällen. Hinweise können anonym bei jeder Polizeistation oder telefonisch beim Landeskriminalamt Wien hinterlassen werden.

Für weitere Informationen zu den Vorfällen und der steigenden Jugendkriminalität in Wien, siehe 5min, Vienna.at und Heute.at.

Details
Vorfall Raub, Körperverletzung
Ursache Überfall
Ort Antonsplatz, 1100 Wien, Österreich
Verletzte 2
Quellen