Trump-Wahlsieg spaltet Frauen: Protest oder Kinderwunsch?
Trump-Wahlsieg spaltet Frauen: Protest oder Kinderwunsch?
Illinois, USA - Der jüngste Wahlsieg von Donald Trump hat in den USA eine überraschende Welle der Empörung und Neuorientierung ausgelöst. Während einige liberal gesinnte Frauen aus Protest Partnerschaften mit Männern vollständig ablehnen, rufen konservative Frauen auf Social Media dazu auf, mehr Kinder zu bekommen. Nach Trumps Triumph bei den Präsidentschaftswahlen erleben die Vereinigten Staaten eine Zunahme von Unterstützerinnen der südkoreanischen 4B-Bewegung. Diese Bewegung lehnt aus Protest gegen Geschlechterungleichheit Sex, Ehe und Kinder ab und nutzt Hashtags wie #4BMovement, um ihre Kritik zu verstärken.
In den sozialen Medien machen Frauen ihrem Ärger Luft. „Amerikanische Frauen, es sieht so aus, als wäre es an der Zeit, sich von Koreas 4B-Bewegung beeinflussen zu lassen“, postet eine Nutzerin. Viele beziehen sich auf die Aufhebung von „Roe v. Wade“, die das Recht auf Abtreibung eingeschränkt hat, als Auslöser für ihre Entscheidung. Eine Unterstützerin mahnt auf TikTok, dass es jetzt „an der Zeit ist, eure Gebärmütter für Männer zu verschließen“, während andere Nutzerinnen betonen, dass Männer, die Frauen respektlos behandeln, auch keinen Zugang zu ihren Körpern verdienen.
Ein Hoch auf Trumps Sieg: Die Konservative Euphorie
Doch nicht alle Frauen in Amerika gehen auf Distanz zu Männern. Konservative Frauen zelebrieren Trumps Sieg als Tor zu einer verheißungsvollen Wirtschaftslandschaft, die mehr Kinder ermöglicht. Tara Elsas, eine Mutter aus Illinois, tanzt in einem viralen TikTok-Video und scherzt, dass sie ihrem Mann nach einem weiteren Kind fragen werde, dank der wirtschaftlichen Stabilität, die sie nun erwarten. Elsas sieht Trumps Pläne zur Inflationsbekämpfung als Schlüssel für ihre Familienplanung und beschreibt den Wahlsieg als „große Erleichterung“. Ihre Worte finden Anklang bei vielen anderen, die von günstigeren Steuern auf Überstunden und niedrigeren Benzinpreisen träumen.
Elsas hofft zudem, dass Trumps Politik die kulturellen und sozialen Werte Amerikas stärkt. Die Aussicht, Jungen von der Umkleidekabine ihrer Tochter fernzuhalten und Männer daran hindern, im Frauensport mitzuspielen, ist für sie von Bedeutung. Ihre Posts bekommen reichlich Zustimmung auf Social Media, besonders von anderen konservativen Frauen, die ähnliche Zukunftspläne schmieden. Die Idee, mehr Kinder in einer stabileren wirtschaftlichen und sozialen Umgebung aufzuziehen, findet großen Anklang. „Das war buchstäblich das erste, was ich meinem Mann gestern Morgen geschrieben habe“, so eine weitere euphorische Kommentatorin.
Details | |
---|---|
Ort | Illinois, USA |
Kommentare (0)