Wolfsburgs Trainer Hasenhüttl unter Druck: Sechs Spiele ohne Sieg!
Wolfsburg, Deutschland - Ralph Hasenhüttl steht als neuer Cheftrainer des VfL Wolfsburg vor einer herausfordernden Zeit. Der 56-jährige Österreicher hat einen langfristigen Vertrag beim Verein unterzeichnet und soll die Geschicke der „Wölfe“ leiten. Trotz der aktuellen sportlichen Misere, in der Wolfsburg mit nur einem Platz zwölf dasteht und bereits sechsmal in Folge ohne Sieg blieb, bekräftigt Sportdirektor Sebastian Schindzielorz die Rückendeckung für Hasenhüttl und kündigt an, dass nach den verbleibenden vier Spielen eine umfassende Analyse der Situation erfolgen wird. Hasenhüttl selbst ist sich der Notwendigkeit eines Aufwärtstrends bewusst, wie Laola1 berichtet.
Hasenhüttl wird am Dienstag seine erste Trainingseinheit leiten und folgt damit auf eine längere Trainerstation beim FC Southampton in der Premier League, wo er von Dezember 2018 bis November 2022 aktiv war. Auch in Deutschland ist er kein Unbekannter, trainierte er doch RB Leipzig und den FC Ingolstadt. Mit Leipzig erzielte er in der Saison 2016/2017 den Vizemeister-Titel und sicherte die Qualifikation für die Champions League. Diese Erfolge stellen einige der Highlights seiner Karriere dar, die viele Anhänger der „Wölfe“ hoffen lassen.
Unterstützung aus dem Team
Die Mannschaft selbst zeigt sich hinter ihrem neuen Trainer. Patrick Wimmer, ÖFB-Teamspieler und Mitglied des Wolfsburger Kaders, befürwortet Hasenhüttl und betont, wie wichtig der Trainer für die Mannschaft sei. Kapitän Maximilian Arnold hebt hervor, dass Hasenhüttl seine Spieler klar erreicht und effektiv kommuniziert. Dennoch ist Arnold sich auch der Realität bewusst, dass im Fußball letztendlich die Ergebnisse zählen – ein Aspekt, der auch für die Trainerposition von großer Bedeutung ist.
„Eine Platzierung hinter sieben oder acht Mannschaften, die nicht vor Wolfsburg stehen sollten, ist für uns nicht akzeptabel“, äußert Hasenhüttl zu den Erwartungen, die der Verein an ihn stellt. Damit stellt er unter Beweis, dass er die Herausforderungen annimmt und bereit ist, die Richtung zu ändern.
Ausblick
Am Montag, dem 18. März, wird Hasenhüttl offiziell in einer Pressekonferenz mit Sportdirektor Schindzielorz vorgestellt, live übertragen bei Wölfe TV. Die Vereinsführung hat sich entschieden, trotz der sportlichen Misere diesen Schritt zu gehen und auf den erfahrenen Trainer zu setzen, dessen bisherige Trainerstationen den Fans Hoffnung auf eine positive Wende geben.
Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer Phase, in der jeder Punkt zählt, und alle Beteiligten sind sich der Dringlichkeit bewusst. Wie sich die Situation entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Die kommenden Spiele könnten entscheidend für die Weichenstellung für die restliche Saison sein und darüber hinaus.“
Weitere Details zu den Entwicklungen in der Bundesliga und den Trainerwechseln sind in der ausführlichen Liste der Cheftrainer dokumentiert, welche auf Wikipedia zu finden ist.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |