Wiener Symphoniker: Festliches Adventkonzert im Stephansdom!

Stephansdom, Wien, Österreich - Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, kam es im beeindruckenden Stephansdom zu einem magischen Adventkonzert der Wiener Symphoniker. Dieses festliche Event, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt, wird am Sonntag, dem 22. Dezember, um 20.15 Uhr in einer Aufzeichnung auf ORF III ausgestrahlt. In diesem Jahr steht die musikalische Leitung unter dem talentierten Stéphane Denève und das Programm bietet ein vielfältiges Repertoire, das von den zeitlosen Klängen Mozarts bis hin zu berührenden Melodien aus John Williams‘ Filmmusik reicht. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem „Ave Maria“ von Camille Saint-Saëns sowie Weihnachtsklassiker wie „O du fröhliche“. Wie die APA OTS berichtete, wird das Konzert traditionell zur besten Sendezeit als Teil der Weihnachtsvorbereitungen übertragen.
Das Konzert vereint nicht nur herausragende musikalische Darbietungen, sondern auch eine hochkarätige Besetzung an Solisten. Neben dem Wiener Singverein erfreuen die international anerkannten Solistinnen Rosa Feola und Kate Lindsey das Publikum mit ihren Stimmen. Jan Nast, der Intendant der Wiener Symphoniker, hob hervor, dass dieses Konzert eine unverwechselbare Verbindung von Musik und Tradition verkörpert. „Mit unserem Adventkonzert im Wahrzeichen Wiens schaffen wir ein unvergessliches Erlebnis“, so Nast. Dompfarrer Toni Faber ergänzte: „Advent ist Zeichen des wachsenden Lichts.“ Solche Worte sollen Licht in diese besinnliche Zeit bringen und Freude verbreiten. Die Wiener Symphoniker und der Stephansdom setzen mit dieser Tradition ein starkes Zeichen der Verbundenheit in der Adventszeit, wie auch Wiener Symphoniker berichteten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stephansdom, Wien, Österreich |
Quellen |