Wiener Austria kämpft im Meisterschaftsduell gegen Sturm Graz!

Graz, Österreich - Am 22. April 2025 steht die FK Austria Wien vor einem wichtigen Duell gegen den Tabellenführer SK Sturm Graz. Die Wiener haben in den letzten Wochen mit durchwachsenen Ergebnissen zu kämpfen und sind in der Tabelle von Rang 1 auf Rang 3 abgerutscht. Der Abstand zu Graz beträgt aktuell fünf Punkte. Ein Sieg gegen die Grazer könnte diesen Rückstand auf drei Punkte verkürzen, was die Begegnung zu einem Schlüsselspiel macht. Laut Kleine Zeitung hat die Austria zuletzt gegen Salzburg (1:3) und im Derby gegen Rapid (0:2) verloren, ebenso wie im Cup gegen Hartberg (0:1) und ist seit vier Pflichtspielen sieglos.

Österreich hat in der Meisterschaft zudem nur ein Unentschieden gegen WAC (0:0) erreicht. Trainer Stephan Helm äußerte sich optimistisch und fordert von seiner Mannschaft, die negative Serie zu beenden und mehr Punkte zu sammeln. Die starken Leistungen in heimischen Spielen könnten jedoch der Schlüssel zum Erfolg sein, denn Austria hat in dieser Saison neun von zwölf Heimspielen gewonnen und nur zwei Niederlagen kassiert.

Gegner Sturm Graz

Sturm Graz hingegen präsentiert sich in hervorragender Form und hat fünf der letzten sechs Partien gewonnen, darunter drei in Folge unter dem neuen Trainer Jürgen Säumel. Max Johnston, ein Spieler von Graz, bezeichnet die Austria als gutes Team, hebt jedoch hervor, dass sie mit ihrer aktuellen Tabellenführung in Wien gewinnen wollen. In der Generali Arena haben die Grazer zehn von zwölf möglichen Punkten geholt, was die Favoritenrolle für dieses Aufeinandertreffen stärkt, so Wettformat.

Die Defensive der Wiener hat sich zuletzt als problematisch erwiesen, was den positiven Wettlauf um die Meisterschaft beeinträchtigt. Es ist offensichtlich, dass die Sorgen um die Offensivleistung der Austria in den letzten Wochen zugenommen haben, während sie insgesamt nur schwer ins Spiel finden können. In den letzten drei Spielen war die Torquote enttäuschend, und auch die vergangene Heimbilanz zeigt, dass sie sich steigern müssen, um gegen die Grazers bestehen zu können.

Kontext der Meisterschaft

Die Konkurrenz in der Meisterschaft ist groß. Neben der unmittelbaren Rivalität zwischen Austria Wien und Sturm Graz gibt es auch den WAC, der nach einem 5:1-Sieg über Rapid zuletzt gut in Form ist und an Salzburg vorbeiziehen könnte, sollte ein weiterer Sieg gelingen. Trainer Dietmar Kühbauer lobte die Verbesserung von Salzburg und sieht sie zunehmend als Meisterschaftsfavoriten an. Rapid hingegen steht unter Druck, nachdem sie seit Dezember in acht von zwölf Ligaspielen verloren haben und den Anschluss an die Spitze verloren haben.

Trainer Robert Klauß wird das nächste Spiel aufgrund einer Gelbsperre von der Tribüne beobachten müssen, was die Situation seines Teams noch komplizierter macht. In der Meisterrunde stehen noch sechs Runden an, und jede Partie könnte für die Entscheidung der Endplatzierungen ausschlaggebend sein, wie die Tabelle momentan zeigt.

Die kommenden Spiele werden maßgeblich darüber entscheiden, wie sich die Teams aufstellen und ob Austria Wien in der Lage ist, sich aus der Krise zu befreien. Um das Ziel eines Champions-League-Platzes zu erreichen, ist ein Sieg gegen Sturm Graz unabdingbar.

Details
Ort Graz, Österreich
Quellen