Schlageranfall: Niavarani und Gernot feiern mit Witz und Musik!

Globe Wien, Österreich - Am 30. Dezember 2024 wird es im ORF 1 ganz besonders lustig, denn Michael Niavarani (56) und Viktor Gernot (59) präsentieren ihr neues Kabarett-Programm „Schlageranfall mit Niavarani und Gernot“. Der Spaß beginnt um 20:15 Uhr und wird zuvor bereits am 10. Dezember auf ORF ON ausgestrahlt. In dieser unterhaltsamen Show, die im Globe Wien aufgezeichnet wurde, werden die Zuschauer in die glanzvollen 50er- und 60er-Jahre entführt, als Stars wie Peter Alexander die Bühnen der Nation eroberten. Begleitet werden sie dabei von der Band „Best Friends“ und den talentierten Mitgliedern des Simpl-Ensembles: Katharina Dorian, Jennifer Frankl und Ariana Schirasi-Fard.
Warum haben sich die beiden Kabarett-Größen für diesen nostalgischen Rückblick entschieden? Wie Niavarani erklärt, entstand das Programm während der ernsten Zeiten der Pandemie, die viele Menschen belastete: „Wir sind in der nicht so lustigen Pandemie-Zeit gestartet und haben mit denselben albernen, schönen und lustigen Dingen als Rezept gebacken wie damals.“ Im Zuge des „Schlageranfall“ werden nicht nur nostalgische Melodien gesungen, sondern auch abwechslungsreiche Sketch-Klassiker präsentiert, die das Publikum zum Lachen bringen sollen. Viktor Gernot beschreibt das Konzept als ein „sehr wohlgelungenes Rezept“, das darauf abzielt, Freude und Licht in die Herzen der Menschen zu bringen. Ein Highlight sind die Teile, in denen das Publikum erneut mitsingen kann. Und das ist kein Selbstzweck: „Es war zum Teil ein Karaokeabend“, sagt Gernot mit einem Augenzwinkern, während Niavarani seine Freude am Singen beschreibt: „Das Publikum hat es sich verdient, dass ich auch einmal etwas mache, was ich nicht kann.“
Ein Abend voller Überraschungen
„Schlageranfall mit Niavarani und Gernot“ verspricht eine aufregende Mischung aus Gesang und Sketch, die an die große Zeit des Entertainments anknüpft. Geplant sind unter anderem bekannte Lieder wie „Die süßesten Früchte“ und „Schöner fremder Mann“. Unter der Regie von Niavarani und Gernot werden auch brisante Themen wie die Diskussion um alte Lieder und deren neue, politisch korrekte Interpretationen humorvoll angegangen. Auch die schalkhafte Präsentation des All-Time-Klassikers „Jö, schau“ und der Türensketch, in dem sich die Kabarettstars mit einem Handtuch bekleidet in ihrem Wohnhaus aussperren, heben sich ab. Nikavarani und Gernot freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit ihrem Publikum, der alle zum Mitmachen und Lachen einlädt, so wie es heute.at eindrucksvoll darstellt. Auch orf.at hebt hervor, dass der Abend nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch der Interaktion zwischen Publikum und Künstlern wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Globe Wien, Österreich |
Quellen |