Neuer Infopoint eröffnet: Muthgasse auf dem Weg zur urbanen Zukunft!

Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien, Österreich - Am 2. Dezember 2024 wurde im Stadtquartier Muthgasse im 19. Bezirk Wiens der neue GB*Infopoint feierlich eröffnet. Diese zentrale Anlaufstelle am Leopold-Ungar-Platz soll nicht nur die Anwohner und zukünftigen Bewohner über die aktuellen Entwicklungen im inzwischen aufblühenden Stadtteil informieren, sondern auch den Austausch zwischen den Beteiligten fördern. Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál betonte, dass der Infopoint eine Möglichkeit bietet, aktiv am Wandel des Viertels teilzuhaben und die Stadtentwicklung in Wien hautnah miterleben zu können.
Interaktive Plattform für Einblicke und Ideen
Der GB*Infopoint fungiert als flexibles Stadtmöbel und ist ein wichtiger Ort für Information und Interaktion. Er umfasst sechs Schaufenster, die über die bauliche Entwicklung im Stadtquartier aufklären und als Ausgangspunkt für geführte Stadttouren dienen. Mit einer interaktiven Leuchttafel, die durch akustische Signale aktiviert wird, sollen soziale und kulturelle Identitäten der Bewohner gestärkt werden. Max Hejda, vom GB*Stadtteilmanagement, beschreibt den Infopoint als „Treffpunkt und Plattform für Ideen“, die das Engagement der Gemeinschaft symbolisiert, wie gbstern.at berichtet.
Zusätzlich zur Eröffnungshaltung bot der Infopoint ein Rahmenprogramm, bei dem die Besucher die Möglichkeit hatten, sich mit dem Team des Stadtteilmanagements auszutauschen und eigene Ideen einzubringen. Namensvorschläge für den Infopoint werden derzeit auf Instagram zur Abstimmung präsentiert, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkt. Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, das Gebiet Muthgasse in ein urbanes, lebendiges und gemischt genutztes Stadtquartier zu transformieren, wobei sowohl Wohnungen als auch Arbeitsplätze in zeitgemäßen öffentlichen Räumen entstehen werden, wie das städtische Projekt wien.gv.at beschreibt.
Details | |
---|---|
Ort | Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien, Österreich |
Quellen |