Wahnsinnsspiel in Graz: WAC schickt GAK mit 4:3 auf die Knie!

Graz, Österreich - Ein unglaubliches Fußballspiel ereignete sich heute in Graz, wo der Grazer AK (GAK) im 15. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga gegen den Wolfsberger AC (WAC) eine 3:0-Führung nicht ins Ziel retten konnte und schließlich mit 3:4 verlor. Die Gastgeber erwischten einen glänzenden Start und gingen in der 8. Minute durch Maderner, der per Kopf einnetzte, in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Cipot, der prächtig von Maderner in Szene gesetzt wurde. Kurz vor der Halbzeit schnürte Gantschnig mit einem Treffer nach einer Ecke das vermeintliche 3:0 (36.). Doch das Glück sollte nicht aufseiten der Grazer bleiben, denn sie büßten in der 28. Minute einen Spieler ein, als Perchtold nach einem harten Foul die rote Karte sah, sowie in der Schlussphase, als Filipovic ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz musste, wie laola1.at berichtete.
WAC macht das Unmögliche möglich
Nach der Halbzeitpause war der WAC jedoch zunächst weiterhin sieglos. Trotzdem ließen sie nicht locker und versuchten, im Offensivspiel mehr Druck aufzubauen. In der 80. Minute verwandelte Atanga einen fragwürdigen Elfmeter und sorgte für das 3:1. Nur drei Minuten später verkürzte Gattermayer auf 3:2 und die Hoffnung für den WAC begann zu wachsen. In der 92. Minute geschah dann das Unfassbare: Grazer Abwehrspieler Lang erzielte ein kurioses Eigentor, als er einen Rückpass über seinen Torwart lupfte, was zum 3:3 führte. Der WAC nutzte diese Chancen aus und Gattermayer krönte die Aufholjagd mit seinem entscheidenden Tor in der 98. Minute, wodurch das Team von Didi Kühbauer den Sieg mit 4:3 sicherte, wie kicker.de ausführlich beschrieb.
Mit diesem sensationellen Comeback rückt der WAC auf den vierten Platz der Bundesliga vor, während der GAK mit nur 12 Punkten auf einem gefährlichen elften Platz verweilt, nur zwei Zähler vor dem Schlusslicht Altach. Die turbulente Begegnung, geprägt von roten Karten und einem Eigentor, wird als eine der spektakulärsten Wendungen in diesem Saisonhighlight in Erinnerung bleiben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |