WAC schlägt Hartberg im packenden Cupfinale vor 20.500 begeisterten Fans

WAC gewinnt das ÖFB-Cupfinale 2025 gegen Hartberg vor über 20.500 begeisterten Zuschauern. Spannung und positive Stimmung im Stadion!
WAC gewinnt das ÖFB-Cupfinale 2025 gegen Hartberg vor über 20.500 begeisterten Zuschauern. Spannung und positive Stimmung im Stadion!

Wolfsberger AC, Österreich - Am 2. Mai 2025 fand das mit Spannung erwartete Cupfinale im österreichischen Fußball zwischen dem Wolfsberger AC (WAC) und TSV Hartberg statt. Entgegen der anfänglichen Erwartungen, die auf eine geringe Zuschauerzahl hindeuteten, strömten über 20.500 Fans in das Stadion und sorgten für eine beeindruckende Kulisse. In einem spannenden Spiel setzte sich der WAC mit 1:0 gegen Hartberg durch und feierte somit den ersten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte.

Die Atmosphäre im Stadion war überwältigend und besser, als viele es vorhergesehen hatten. WAC-Kapitän Dominik Baumgartner lobte die Unterstützung der Fans beider Teams und betonte, dass auch kleinere Vereine die Möglichkeit haben, im Finale zu stehen. „Es ist wichtig zu zeigen, dass Fußball Leidenschaft und Gemeinschaft bedeutet“, erklärte Baumgartner. Der TSV-Coach Manfred Schmid schloss sich den positiven Äußerungen an und hob die erfreuliche Zuschauerzahl hervor, die für ein solches Spiel von großer Bedeutung sei.

Ein Historischer Moment

Dieser Sieg hat für den WAC eine besondere Bedeutung, da der Verein erstmals in der Geschichte den ÖFB-Cup gewonnen hat. Der Wettbewerb, der seit 1919 existiert, ist für viele Vereine in Österreich eine begehrte Ehrung, wobei Austria Wien mit 27 Titeln Rekordsieger ist, gefolgt von Rapid Wien mit 14 Titeln. Der Pokal wurde zwischen 1950 und 1958 nicht ausgetragen und 2008 aufgrund der Vorbereitung auf die Heim-EM zwischenzeitlich ausgesetzt. Das aktuelle Finale markiert einen weiteren wichtigen Schritt für den WAC im österreichischen Fußball.

Auf die Frage nach der Stimmung im Stadion antworte WAC-Verteidiger Nicolas Wimmer, der ebenfalls die lautstarke Unterstützung der Fans lobte. Den Spielern sei die positive Atmosphäre deutlich anzumerken gewesen. Auch der Siegtorschütze, Angelo Gattermayer, wünschte sich, dass eine ähnliche Unterstützung auch in der Meisterschaft fortbestehen möge. Es war eine klare Botschaft an die Fans: Ihr Einsatz wird honoriert und motiviert uns.

Positive Resonanz

Die Zusammenarbeit der beiden Fanlager war von gegenseitigem Respekt geprägt, und es gab keinerlei geäußerte Gehässigkeiten. TSV-Obmann Erich Korherr bemerkte ebenfalls, wie wichtig es ist, dass Fußball nicht nur mit Rivalität, sondern auch mit Freundschaft und fairen Wettkämpfen verbunden ist. Die Erfolge dieser beiden Vereine im Finale zeigen, dass im österreichischen Fußball auch kleinere Clubs große Momente erleben können.

Das Cupfinale 2025 bleibt besonders im Gedächtnis der Fußballfans, nicht nur wegen des spannenden Spiels, sondern auch aufgrund der außergewöhnlichen Atmosphäre, die bewies, dass der österreichische Fußball lebt und Vielfalt schätzt. Der WAC wird mit Stolz auf seinen ersten Titel in der Geschichte zurückblicken und sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.

Für weiterführende Statistiken und Informationen über den ÖFB-Cup und alle Sieger sowie Finalergebnisse kann auf die umfassenden Daten von Laola1 verwiesen werden.

Details
Ort Wolfsberger AC, Österreich
Quellen