WAC gegen Rapid: Der Kampf um den Ticket fürs internationale Geschäft!

Wolfsberg, Österreich - Am 20. April 2025 steht die 26. Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga auf dem Programm, in der der Wolfsberger AC (WAC) den SK Rapid Wien empfängt. Aktuell führt der WAC mit 1:0. Diese Partie ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Rapid, das in der vergangenen Woche eine herbe 1:4-Niederlage gegen Djurgarden im Conference-League-Viertelfinale einstecken musste.

Die Situation für Rapid ist angespannt, denn mit der aktuellen Platzierung auf dem 5. Rang reicht es nicht für ein Ticket zu den internationalen Spielen in der kommenden Saison. Sollte Hartberg das Cupfinale gegen WAC gewinnen, könnte Rapid weiterhin auf einen Europa-Cupplatz verzichten. Der WAC hingegen belegt momentan den 4. Platz und hat 3 Punkte Vorsprung auf Rapid, was die Anforderungen an den Fußballclub erhöht.

Die Herausforderungen für Rapid

Trainer Robert Klauß hat die Wichtigkeit der Punkte in dieser Phase der Saison betont. Dabei äußerte er, dass es eine Herausforderung sei, die Köpfe der Spieler nach der letztwöchigen Niederlage wieder zu erheben. Torwart Niklas Hedl hofft auf eine positive Reaktion der Mannschaft im anstehenden Spiel, um die Situation im Tabellenfeld zu verbessern und die Möglichkeit auf internationale Teilnahmen zu wahren.

Guido Burgstaller, der nach einer Kopfverletzung wieder ins Team integriert ist, betont, dass man trotz der Niederlage nach vorne schauen müsse. Geschäftsführer Sport Markus Katzer hat das Ziel ausgegeben, den 3. Platz, der nur 5 Punkte entfernt ist, zu erreichen. Seine Einschätzung zeigt, dass die Hoffnung auf eine Verbesserung in den verbleibenden 7 Spielen noch besteht.

Der WAC in der Favoritenrolle

WAC-Trainer Dietmar Kühbauer hat Verständnis für die Herausforderungen von Rapid, glaubt jedoch nicht an eine Schwächung durch die letzte Niederlage. Er sieht Rapid weiterhin als ernstzunehmenden Gegner. Das Sportliche bleibt unberechenbar, besonders in der Liga, in der Leistungen oft schwanken können.

Die Kriterien für die Platzierung bei punktgleichen Klubs sind ebenfalls klar definiert: Zwei Vereine werden an der Anzahl der Punkte, der Tordifferenz und den erzielten Toren gemessen. An dieser Regelung wird es für Rapid maßgeblich hängen, wie sich die restlichen Saisonspiele gestalten werden, um die Chance auf das internationale Geschäft zu wahren. Laut bundesliga.at gilt: Der Meister der ADMIRAL Bundesliga beginnt im Play-off zur UEFA Champions League, während der Drittplatzierte in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League starten würde.

Die verbleibenden Spiele dieser Saison werden für Rapid entscheidend sein, sowohl um sich im Vergleich zu den Rivalen zu behaupten als auch um das Ziel einer europäischen Teilnahme zu erreichen. In einer neuartigen Konstellation, wo jede Niederlage schwerwiegende Auswirkungen haben kann, ist sowohl der Druck als auch die Motivation für die Spieler enorm.

Details
Ort Wolfsberg, Österreich
Quellen