Trump warnt vor Putins Wahnsinn: Drohnenangriffe auf Ukraine empört!

Ukraine, Land - US-Präsident Donald Trump hat erneut scharfe Kritik an dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geübt. Auf der Plattform Truth Social warnte er, dass Russland ohne seine Präsidentschaft „viele wirklich schlimme Dinge“ erlebt hätte. Trump bezeichnete Putins aggressive Luftangriffe auf die Ukraine als „absolut verrückt“ und betonte, dass die Raketen und Drohnen ohne Grund auf ukrainische Städte geschossen werden, wobei auch unschuldige Zivilisten zu Tode kommen. Dies sei nicht nur unnötig, sondern auch eine massive Menschenrechtsverletzung, die nicht ungestraft bleiben könne. In diesem Zusammenhang drohte Trump mit neuen Sanktionen gegen Russland und stellte klar, dass er sich von der Unterstützerpolitik seines Vorgängers Joe Biden distanziert, während er sich als Vermittler für eine Friedenslösung präsentierte. Der Kreml reagierte auf Trumps Vorwürfe und sprach von einer „Überreaktion“ und „emotionaler Überlastung“ seines Gegenübers, wie [oe24] berichtet.
Trump übt jedoch nicht nur Kritik an Putin, sondern auch an dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er wirft Selenskyj vor, zu wenig zur Beendigung des Krieges beizutragen und äußert sich da besorgt über die Auswirkungen der andauernden Kampfhandlungen. Bundesaußenminister Johann Wadephul hat putin die Verletzung der Menschenrechte vorgeworfen und eine „klare Reaktion des Westens“ angekündigt. In den Nächten auf Samstag und Sonntag bombardierten russische Streitkräfte die Ukraine mit Raketen und Hunderten von Drohnen, was zu mehr als zwölf Toten und zahlreichen Verletzten führte. Selenskyj hat die Angriffe als Terror deklariert und mehr Druck auf Russland gefordert.
Die Eskalation des Konflikts
Im Kontext der fortwährenden Angriffe auf die Ukraine berichteten ukrainische Militärbeobachter über mehr als 100 russische Kampfdrohnen in der Luft. Die ukrainische Luftwaffe warnte vor neuen Angriffen mit Marschflugkörpern. Tragischerweise könnte der andauernde Konflikt dazu führen, dass Putin möglicherweise anstrebt, die gesamte Ukraine unter Kontrolle zu bringen, was Trump warnend als den möglichen Untergang Russlands bezeichnete. Der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg forderte einen sofortigen Waffenstillstand und verurteilte die Angriffe auf Zivilisten. Laut [zeit.de] erhebt auch Wadephul den Vorwurf, dass Putin keinen Frieden wolle und bereitet weitere Sanktionen im europäischen Rahmen vor.
Trotz der schweren Vorwürfe gibt es auch Stimmen der Hoffnung auf Gespräche. Trump lobt die Gespräche zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien als „sehr gut“, was auf einen möglichen Willen zur Diplomatie hindeutet. Allerdings bleibt die politische und kulturelle Souveränität der Ukraine für die russische Führung ein umstrittenes Thema. Diplomatische Verhandlungen, insbesondere im Hinblick auf die humanitären Fragen, haben sich bisher als schwierig erwiesen, da grundlegende Unterschiede bezüglich Sicherheitsgarantien bestehen. [zdf.de] berichtet, dass sowohl die ukrainische als auch die russische Seite seit den gescheiterten Verhandlungen von Istanbul im Frühjahr 2022 ohne Friedensabkommen auseinandergegangen ist, und somit die Chancen auf eine Beilegung des Konflikts derzeit eher gering erscheinen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Terrorismus |
Ursache | russische Luftangriffe |
Ort | Ukraine, Land |
Verletzte | 12 |
Quellen |