Trump-Vize droht: USA könnten aus Friedensverhandlungen austreten!

Riad, Saudi-Arabien - Die geopolitischen Spannungen im Ukraine-Konflikt verschärfen sich weiter. US-Vizepräsident JD Vance hat mit einem möglichen Rückzug der Vereinigten Staaten aus den Verhandlungen über eine Waffenruhe gedroht, falls es zu keiner Einigung zwischen den Konfliktparteien kommt. Laut oe24 bekräftigte Vance, dass es an der Zeit sei, dass sowohl die Ukrainer als auch die Russen zustimmen oder die USA sich zurückziehen. Washington hat beiden Seiten einen klaren Vorschlag unterbreitet, der ein Einfrieren der territorialen Grenzen auf aktuellem Stand einschließt. Vance erklärte, dass dies bedeute, dass beide Seiten bereit sein müssten, Teile ihres Gebiets aufzugeben.

Im Kontext dieser Entwicklungen kam von der russischen Seite ein unerwartetes Signal: Laut der Zeit hat Wladimir Putin eine Kampfpause an der Frontlinie angeboten und wäre bereit, auf Teile besetzter Gebiete zu verzichten. Dennoch lehnten russische Offizielle, darunter Juri Uschakow, außenpolitischer Berater Putins, einen US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe ab. Uschakow bezeichnete diesen als bloße „vorübergehende Atempause“ für das ukrainische Militär und nicht als Schritt in Richtung dauerhaften Friedens.

Verhandlungen in Riad

Die Bemühungen um eine Beendigung des Krieges setzten sich unterdessen in Riad, Saudi-Arabien, fort. Vertreter der USA und Russlands sowie ein ukrainisches Verhandlungsteam sind dort in Gesprächen versammelt. Laut ZDF finden diese Gespräche im „Ritz Carlton“ statt, wobei die Delegationen in getrennten Räumen verhandeln, eine Technik, die als Pendeldiplomatie bekannt ist.

US-Sondergesandter Keith Kellogg und sein Kollege Mike Waltz vertreten die amerikanische Seite, während die russische Delegation von Georgi Karassin und Sergej Besseda geleitet wird, letzterer ein enger Vertrauter Putins. Politikwissenschaftler Carlo Masala äußerte Bedenken hinsichtlich der Erfolgschancen dieser Gespräche und wies darauf hin, dass Russland anscheinend wenig Interesse an einer echten Waffenruhe zeigt.

Zusammenfassung der Konfliktlage

Der ukrainische Krieg, der seit Februar 2022 im Gange ist, hat eine Vielzahl von Wendungen genommen, mit einer Gegenoffensive Kiews sowie fortwährenden Angriffen aus Russland. Die momentanen Verhandlungen bieten nur begrenzte Fortschritte, zumal russische Forderungen über das Angebot der USA hinausgehen und tiefgreifende politische Fragen zur künftigen Neutralität der Ukraine aufwerfen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, insbesondere in Anbetracht der Drohungen aus Washington. Trump und Außenminister Marco Rubio haben bereits mit neuen Sanktionen gedroht, falls Putin der Waffenruhe nicht zustimme.

Details
Ort Riad, Saudi-Arabien
Quellen