Tragödie in Tirol: Deutscher Alpinist stirbt bei Bergtour auf Köllenspitze

Musau, Österreich - Ein tragischer Alpinunfall ereignete sich am 19. April 2025 in Musau, Tirol, wo ein 40-jähriger Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis das Leben verlor. Der Deutsche hatte allein eine Bergtour zur Köllenspitze geplant und vereinbarte mit einer Bekannten, alle drei bis vier Stunden seinen Standort zu übermitteln, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung sei. Gegen 04:30 Uhr erreichte er die Lechaschauer Alm und sandte etwa fünf Stunden später ein Gipfelfoto sowie seinen Standort.

Kurze Zeit nach dem Gipfelfoto brach der Kontakt zu seiner Bekannten ab. Diese informierte in der Nacht zum 20. April die Polizei über das Verschwinden des Mannes. Daraufhin wurde eine Suchaktion im Bereich seines letzten bekannten Standorts eingeleitet.

Suchaktion und trauriger Fund

Am 20. April 2025 gegen 14:30 Uhr wurde der Mann schließlich von einer Hubschrauber-Besatzung des Bundesministeriums für Inneres gefunden. Er lag etwa 450 Meter unterhalb des Gipfels leblos im Gelände. Wie es zu diesem tödlichen Vorfall kam, ist derzeit noch unklar. Die Behörden haben die genauen Umstände seines Todes noch nicht geklärt.

Die Köllenspitze, die sich westlich von Reutte befindet und auch als Kellenspitze bekannt ist, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Die traurigen Ereignisse rund um den Tod des Alpinisten erinnern an die Gefahren, die das Bergsteigen mit sich bringt. Laut dem Österreichischen Kuratorium für alpine Sicherheit (ÖKAS) und der Alpinpolizei werden jährlich über 8.000 Alpinunfälle in einer gemeinsamen Datenbank erfasst, die zur Unfallforschung und Präventionsarbeit im Bergsport dient. Diese Statistiken zeigen eindrücklich, wie wichtig Sicherheit im Gebirge ist und welche Risiken das Bergsteigen birgt.

Die aktuelle Tragödie reiht sich in die Vielzahl an Alpinunfällen ein, die in den vergangenen Jahren registriert wurden, wobei Unfälle im organisierten Skiraum nur dann erfasst werden, wenn Verdacht auf Fremdverschulden besteht oder sie tödlich enden. Der jährliche Überblick über Alpinunfälle ermöglicht wichtige Erkenntnisse zur alpinen Sicherheit und unterstreicht die Notwendigkeit, im Gebirge stets vorsichtig zu agieren.

Weitere Informationen zu den erfassten Unfällen und ihrer Hintergründe können auf den Seiten von Fireworld, Tiroler Tageszeitung und Alpinesicherheit nachgelesen werden.

Details
Ort Musau, Österreich
Quellen