Tragödie auf Lombok: Brasilianerin stürzt in Vulkan-Schlucht!
Tragödie auf Lombok: Brasilianerin stürzt in Vulkan-Schlucht!
Mount Rinjani, Indonesien - Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am Samstag, dem 21. Juni, auf der indonesischen Insel Lombok, als die 26-jährige Touristin Juliana Marins aus Brasilien in eine tiefe Schlucht stürzte. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des aktiven Vulkans Mount Rinjani, der als beliebtes Ziel für Abenteuertouristen bekannt ist. Marins war Teil einer sechsköpfigen Wandergruppe, als sie plötzlich den Halt verlor und abstürzte. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit unklar.
Rettungsteams, die von der indonesischen Rettungsagentur Basarnas geleitet werden, konnten Marins‘ Position mithilfe einer Thermaldrohne orten. Sie befand sich etwa 400 Meter von ihrer letzten Sichtung entfernt. Trotz der schwierigen Bedingungen gestaltet sich die Bergung als komplex, da der Kraterbereich von Mount Rinjani als besonders riskant gilt. Berichten zufolge wurde Marins‘ Zustand als „todesähnlich“ beschrieben, was die Dringlichkeit der Rettungsmaßnahmen erhöht.
Wanderungen um den Mount Rinjani
Wanderungen rund um den Mount Rinjani sind bei Touristen sehr beliebt, sie erfreuen sich insbesondere eines 3-tägigen Treks ab Senaru. Während solcher Wanderungen treffen Reisende häufig auf andere Gruppen, jedoch gibt es auch viele private Touren mit nur wenigen Teilnehmern. Anbieter versuchen oft, größere Gruppen zu vermeiden, womit die Kosten bei den Gruppenwanderungen steigen. Wie betterbeyond.de berichtet, läuft die Organisation von Touren oft nicht optimal und kleine Gruppen sind die Regel, auch wenn der persönliche Kontakt an vielen Stellen zu einem besonderen Erlebnis führt.
Trotz der touristischen Popularität birgt das Gebiet um den Mount Rinjani gewisse Gefahren. Viele Touristen suchen die Nähe von Vulkanen, um diese zu besteigen, ohne sich der Risiken vollständig bewusst zu sein. Bei vulkanischen Aktivitäten, wie sie auch in der Umgebung des Ring of Fire im Pazifik vorkommen, können unerwartete Eruptionen auftreten. vulkane.net informiert darüber, dass die Vorhersage von Vulkanausbrüchen eine große Herausforderung darstellt. Oft können Vulkanologen nur Hinweise auf eine bevorstehende Eruption geben, während das Risiko, von einem plötzlichen Ausbruch überrascht zu werden, nie ausgeschlossen werden kann.
In Anbetracht dieser Umstände sollten Reisende stets die aktuellen Risiken abwägen und sich über potenzielle Gefahren informieren. Vor der Buchung von Reisen in vulkanreiche Regionen ist es ratsam, wichtige Informationen zu Naturgefahren einzuholen und Einstellungen zur Sicherheit zu überprüfen, inklusive der Fluchtwege, Notfallausrüstung und Trinkwasserversorgung. Diese Aspekte sind besonders wichtig für Familienreisen und bei Besuchen in Krisengebieten.
Details | |
---|---|
Ort | Mount Rinjani, Indonesien |
Quellen |
Kommentare (0)