Traditionelles Handwerk begeistert am Pulkauer Christkindlmarkt!
Pulkau, Österreich - Am Wochenende fand im malerischen Pulkau der traditionelle Christkindlmarkt statt. Hier wurde das alte Handwerk des „Holzschindel kliabn“ live demonstriert, was die Besucher in Staunen versetzte. Dieses Handwerk, welches seit Generationen weitergegeben wird, wurde vor weniger als einem Jahr auf die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO gesetzt, wie noe.ORF.at berichtete. Der Experte Siegfried Ellmauer, der seit über 35 Jahren Holzschindeln herstellt, erklärte: „Ich wollte dieses alte Handwerk wiederbeleben, damit es nicht ausstirbt.“
Kulturelle Highlights und Tradition
Der Christkindlmarkt bot nicht nur eine Bühne für diese traditionelle Handwerkskunst, sondern auch ein spezielles Kinderprogramm, Adventskonzerte und kulinarische Köstlichkeiten. Besucher konnten in einer Steinwerkstatt, die vom Trockensteinmauernschule Österreich betreut wurde, mehr über das Trockensteinmauern erfahren, einer weiteren UNESCO-anerkannten Technik. Rainer Vogler, Trainer der Schule, betonte: „Es ist faszinierend, dass man mit Natursteinen aus der Gegend schöne und stabile Sachen machen kann, ganz ohne Maschinen.“ Diese Veranstaltungen zeigen das Bestreben, das kulturelle Erbe lebendig zu halten, wie auch die NÖN.at hervorhob.
Die Veranstaltungen, die am 30. November und 1. Dezember stattfanden, lockten zahlreiche Familien an. Die Verbindung von Handwerkstradition und Festivitäten rund um Weihnachten schafft eine Atmosphäre, die viele Menschen anzieht und die wertvollen Traditionen Österreichs am Leben hält.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Pulkau, Österreich |
Quellen |