Tottenham bricht den Titelfluss und gewinnt die Europa-League!

Tottenham gewann am 21. Mai 2025 das Europa-League-Finale gegen Manchester United 1:0 in Bilbao. Ein Eigentor entschied das Spiel.
Tottenham gewann am 21. Mai 2025 das Europa-League-Finale gegen Manchester United 1:0 in Bilbao. Ein Eigentor entschied das Spiel.

Bilbao, Spanien - Am 21. Mai 2025 hat Tottenham Hotspur das Europa-League-Finale gegen Manchester United mit 1:0 gewonnen und damit einen 17-jährigen Titelverlust beendet. Das entscheidende Tor fiel in der 42. Minute durch ein Eigentor von Luke Shaw, wird aber Brennan Johnson gutgeschrieben, der das Turnier mit insgesamt fünf Saisontoren abschloss. Dieser Sieg verhalf Tottenham nicht nur zu einem bedeutenden Triumph, sondern sicherte dem Club auch die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison, trotz einer enttäuschenden Premier-League-Kampagne, in der sie auf dem 17. Platz landeten. Kleine Zeitung berichtet, dass dies der erste Europacup-Triumph seit dem Gewinn des UEFA-Cups 1984 ist.

Das Finale fand im Stadion San Mamés in Bilbao statt und wurde von Schiedsrichter Felix Zwayer geleitet. Tottenham setzte auf eine defensive Taktik und versuchte, durch Konterchancen zum Erfolg zu kommen. Trotz einer dominierenden Anfangsphase von Manchester United, in der Amad Diallo zwei gute Chancen herausspielte, konnte der Club nicht ausgleichen. Nach der Halbzeit verwaltete Tottenham den knappen Vorsprung, wobei Torwart Guglielmo Vicario einige Unsicherheiten, aber auch entscheidende Paraden zeigte. n-tv hebt hervor, dass Manchester United, unter der Leitung von Trainer Ruben Amorim, nach diesem Spiel in der kommenden Saison nicht im Europapokal vertreten sein wird.

Wichtige Spieler und Spielverlauf

Die Spieler von Tottenham, darunter Richarlison und Dominic Solanke, starteten im Finale, während Heung-Min Son auf der Bank begann. Die Mannschaft konnte in der zweiten Hälfte nach einer starken Leistung von Micky van de Ven, der spektakulär und entscheidend auf der Linie rettete, den knappen Vorsprung verteidigen. Die Aufstellung von Tottenham umfasste: Vicario – Porro, Romero, van de Ven, Udogie (90. Spence) – Sarr (90. Gray), Bissouma, Bentancur – Johnson (78. Danso), Solanke, Richarlison (67. Son). Manchester United setzte auf die folgende Formation: Onana – Yoro, Maguire, Shaw – Mazraoui (85. Dalot), Casemiro, Fernandes, Dorgu (90.+1 Mainoo) – Amad, Mount (71. Garnacho) – Höjlund (71. Zirkzee).

Zusätzlich wird erwähnt, dass Harry Kane, mittlerweile bei Bayern München, aus der Ferne für Tottenham mitfieberte. Dies markiert einen Wechsel in der Geschichte des Vereins, der jetzt auf eine stärkere Zukunft vorbereitet ist, obwohl der Weg dorthin von vielen Herausforderungen geprägt war. CBS Sports betont, dass diese kritischen Fehler in der Defensive beider Mannschaften die Probleme widerspiegeln, die sie während der gesamten Saison in der Premier League hatten.

Details
Vorfall Sport
Ort Bilbao, Spanien
Quellen