Saalbach 2025: Ski WM-Studie zeigt Erwartungen der Besucher!

Saalbach, Österreich - Die Vorbereitungen für die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach nehmen Formen an! Die Universität Innsbruck, das MCI Innsbruck und die Universität Salzburg arbeiten gemeinsam an der umfassenden WM-Studie, die im Auftrag von Ski Austria durchgeführt wird. Mit bis zu 1000 persönlichen Interviews wird ein repräsentatives Stimmungsbild über das Konsumverhalten und die Zufriedenheit der Besucher eingeholt. Wie OTS berichtete, sind die Rückmeldungen der Gäste für Ski Austria ein entscheidender Erfolgsindikator, um die ökonomischen Auswirkungen der Großveranstaltung zu bewerten. Ein Expertenteam leitet die Studie, und Florian Phleps, Projektleiter von Ski Austria, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit solch kompetenten Institutionen.

Das Skigebiet Saalbach: Ein Paradies für Wintersportler

Als eines der größten zusammenhängenden Skigebiete in Österreich genießt der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn einen hervorragenden Ruf, sowohl für seine Pisten als auch für seine Freeride-Möglichkeiten. Das Resort bietet beeindruckende 270 km an Pisten und wird seit Jahren von Powderhounds als das beste Skigebiet Europas ausgezeichnet. Neben einem erstklassigen Liftangebot verfügt Saalbach über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter sowohl gemütliche Gasthäuser als auch aufregendes Nachtleben.

Die hohe Investition in moderne Liftinfrastruktur sorgt für kurze Wartezeiten und einen reibungslosen Zugang zu den Skigebieten. Auch wenn das Gebiet etwas anfällig für warme Winter ist, wird eine jährliche Durchschnittsniederschlagsmenge von 5-7 Metern verzeichnet. Dies, kombiniert mit einem umfangreichen Beschneiungssystem, gewährleistet beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Mit seiner besonders vielfältigen Terrainstruktur ist das Skigebiet ein Muss für alle Wintersportbegeisterten und steht bereit, um die Skifans bei der Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach willkommen zu heißen!

Details
Ort Saalbach, Österreich
Quellen