Thriller-Autor Aichner: So spannend wie ein Fußballspiel!

Bestseller-Autor Bernhard Aichner vergleicht Spannung im Thriller mit der Bundesliga. Sein neuer Roman erscheint am 17. Juni 2025.
Bestseller-Autor Bernhard Aichner vergleicht Spannung im Thriller mit der Bundesliga. Sein neuer Roman erscheint am 17. Juni 2025.

Österreich - Bernhard Aichner, ein renommierter Bestseller-Autor von Thrillern, äußerte sich kürzlich zur Dramaturgie der letzten Bundesliga-Runde. Er stellte fest, dass die Elemente eines guten Thrillers erstaunliche Parallelen zu einem spannenden Fußballspiel aufweisen. Dabei betont er, dass alle Spieler in Topform sein müssen, um die bestmögliche Leistung zu zeigen. Hinzu kommt das mitfiebernde Publikum, das nervös die Daumen drückt, während die Spieler auf das Tor zulaufen. In einem Fußballspiel, wie im Thriller, ist es entscheidend, dass die Aufstellung und der Zug zum Tor stimmen. Selbst wenn das Spiel nicht gut läuft, gilt es, alles zu geben und zu versuchen, das Ergebnis zu drehen, um letztlich die Spannung, den Nervenkitzel und die Ungewissheit zu erzeugen, die beides auszeichnen.

Aichner hebt hervor, dass er beim Schreiben eines Romans die Kontrolle hat, während die Trainer im Fußball häufig unvorhersehbaren Umständen gegenüberstehen müssen. Diese Kontrolle ermöglicht es ihm, eine fesselnde Geschichte zu kreieren, die Leser in ihren Bann zieht und ihnen Momente des Mitfieberns schenkt. Aichner, der 1972 in Österreich geboren wurde, hat das Fotografenhandwerk erlernt und schreibt seit den späten 1990er Jahren. Ein bekanntes Merkmal seines Stils sind die kurzen, präzisen Sätze und die rasante Abfolge der Ereignisse, die den Spannungsbogen seiner Geschichten erhöhen.

Buchveröffentlichungen und Erfolge

Am 17. Juni 2025 wird der 2. Band seiner Rache-Reihe mit dem Titel „John“ erscheinen. In dieser Reihe folgt er der gleichen Erzählweise, die ihn für seine vorherigen Werke bekannt gemacht hat. Die erste Veröffentlichung dieser Reihe, „Yoko“, kam 2024 heraus. Aichner ist nicht nur für seine Thriller bekannt, sondern hat auch Prosa, Theaterstücke und Hörspiele verfasst. Mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, hat er die Übergänge von Lyrik und anderen Genres zum Krimi-Genre erfolgreich gemeistert.

Ein besonders prägendes Erlebnis für Aichner war seine Zeit im Bestattungsunternehmen, wo die Idee für die Protagonistin Brünhilde Blum seiner Totenfrau-Reihe entstand. Diese Reihe, in der skurrile Charaktere wie die Bestatterin Brünhilde Blum und der Totengräber Max Broll im Mittelpunkt stehen, soll bald als TV-Serie adaptiert werden. Die Filmrechte der Broll-Bücher wurden ebenfalls verkauft. Aichner nennt Sylvester Stallone als sein Vorbild, da dieser an seinen Traum geglaubt hat.

Bestsellerlisten und Verlagswelt

Die Beliebtheit von Bernhard Aichners Werken zeigt sich auch in den Bestsellerlisten. Die Liste der belletristischen Buchtitel auf der Spiegel-Bestsellerliste 2022 umfasst 134 Werke, und viele von ihnen bleiben wochenlang im Rennen. Die Bestsellerliste verzeichnet wöchentlich 20 Positionen. Besonders hervorstechend war der Titel „Stay away vom Gretchen“ von Susanne Abel, der 51 Wochen auf der Liste war. Die dtv Verlagsgesellschaft setzte mit 10 Buchtiteln viele Akzente, während der Heyne Verlag mit 9 Titeln beachtliche Platzierungen erreichte.

Die Verlagswelt und die damit verbundenen Erfolge tragen dazu bei, dass Aichners Werke nicht nur in Buchhandlungen, sondern auch in den Herzen der Leser fest verankert sind. Während er sich auf neue Projekte vorbereitet, bleibt Aichner ein Schlüsselfigur im Bereich der zeitgenössischen Thrillern und Kriminalromane.

Details
Ort Österreich
Quellen