Tennis-Star Daria Kasatkina überrascht mit Verlobung!
Tennis-Star Daria Kasatkina überrascht mit Verlobung!
London, Vereinigtes Königreich - Am 10. Juni 2025 gab Daria Kasatkina, die aktuelle Nummer 16 der Tennis-Welt, ihre Verlobung mit ihrer langjährigen Freundin Natalia Zabiiako bekannt. Diese frohe Nachricht wurde über ein Instagram-Posting publik gemacht. In den letzten Jahren hat die Beziehung der beiden viel Aufmerksamkeit erregt, und ihre Bekanntgabe fällt nicht zufällig in die Feierlichkeiten zum Pride Month.
Natalia Zabiiako ist eine ehemalige Eiskunstläuferin, die 2018 bei den Olympischen Spielen für Russland eine Silbermedaille gewann. Ihr gemeinsames Leben wird oft auf Social Media dokumentiert, und sie betreiben sogar einen YouTube-Kanal mit dem Titel „What the Vlog“, wo sie Einblicke hinter die Kulissen des Tennislebens geben.
Sportliche Herausforderungen und politische Entscheidungen
Obwohl sich Kasatkina in einer aufregenden Lebensphase befindet, hat sie in letzter Zeit auch sportliche Herausforderungen erlebt. Bei den French Open schied sie in der vierten Runde gegen Mirra Andreeva aus. Momentan bereitet sie sich auf das Turnier in Queen’s vor, wo sie auf Sonay Kartal treffen wird.
Die Verbindung von Kasatkina zu Russland ist unterdessen problematisch geworden. Sie hat ihre Nationalität gewechselt und spielt nun für Australien. Diese Entscheidung traf sie unter dem Eindruck der politischen Situation, insbesondere dem Ukraine-Konflikt, und sie hat klar ihren Unmut über die Invasion geäußert. Seit Kriegsbeginn hat sie Russland nicht mehr betreten.
Ein Beispiel für die LGBTQ+-Gemeinschaft
Daria Kasatkina ist nicht nur eine herausragende Sportlerin, sondern auch eine bemerkenswerte Stimme für die LGBTQ+-Gemeinschaft. Im Jahr 2022 kam sie öffentlich als lesbisch heraus und hat damit eine Vorbildfunktion für viele junger Athleten übernommen. Die Bedeutung ihrer Verlobung mit Zabiiako geht über die Sportarena hinaus und spiegelt die Fortschritte in der Akzeptanz von LGBTQ+-Beziehungen im Sport wider.
In diesem Kontext wird die Bedeutung von LGBTQ+-Tennisclubs immer deutlicher. Die South London Smashers, gegründet von Ryan Watson, bieten eine einladende Plattform für die LGBTQ+-Community. Clubs wie dieser sind entscheidend, um eine unterstützende Umgebung für Spieler zu schaffen, die sich im Sport identifizieren möchten. Tipps zur Gründung solcher Clubs, wie die Bildung eines Komitees und die Organisation von Veranstaltungen, sind Werte, die von der Community geschätzt werden und zur Förderung von Inklusion und Akzeptanz im Sport beitragen.
Die Verlobung von Kasatkina und Zabiiako wird nicht nur als persönlicher Meilenstein angesehen, sondern auch als positiver Beitrag zur Sichtbarkeit und Unterstützung von LGBTQ+-Themen im Tennis.
Weitere Informationen zu Daria Kasatkina und Natalia Zabiiako finden Sie bei Krone sowie bei Tennis Up to Date. Für mehr zum Thema LGBTQ+ im Tennis und zur Unterstützung von Clubs besuchen Sie Pride in Tennis.
Details | |
---|---|
Ort | London, Vereinigtes Königreich |
Quellen |
Kommentare (0)