SV Lochau triumphiert beim spannenden Stocksportturnier am Bodensee!

SV Lochau gewinnt das internationale Turnier des ESC Bregenz am Bodensee. Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb und die Spieler.
SV Lochau gewinnt das internationale Turnier des ESC Bregenz am Bodensee. Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb und die Spieler.

Bregenz, Österreich - Am 24. Mai 2025 fand das internationale Turnier des Eisschützenclubs Bregenz statt, das von den Teilnehmern als eines der schönsten des Jahres angesehen wird. Der Veranstaltungsort liegt nur wenige Meter vom Bodensee entfernt, was das Event zusätzlich attraktiv macht. Der SV Lochau konnte sich in diesem Jahr den Sieg sichern, mit einer Gesamtpunktzahl von 96 Punkten. Die Mannschaft setzte sich aus Christoph Sohm, Erich Pienz, Patrick Plangger und Stefan Pienz zusammen. vol.at berichtet, dass…

Der zweite Platz ging an den Schweizer Verein HC Ambri Piotta mit 69 Punkten, gefolgt vom ESC Hard, der mit 74 Punkten den dritten Platz belegte. Weitere Teilnehmer waren der KSV Böhlerwerk aus Niederösterreich und zahlreiche lokale Mannschaften, die ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen wollten.

Ergebnisse und Organisation

Die Organisation des Turniers erhielt durchweg positive Rückmeldungen, insbesondere in Bezug auf die Gastfreundschaft und die kulinarischen Angebote. Die Endergebnisse der teilnehmenden Teams wurden wie folgt ermittelt:

Platz Mannschaft Punkte
1. SV Lochau 96
2. HC Ambri Piotta 69
3. ESC Hard 74
4. KSV Böhlerwerk 47
5. EC Hörbranz 95
6. ESC Götzis – Paul 59
7. SC Mühlebach 92
8. ESC Hohenems 29
9. ESC Götzis – Franz 54
10. ESC Bludenz 45
11. ESC Nenzing 114
12. SSK Mäder 411
13. CdE Dornbirn 114
14. STV Dornbirn 411

Der Schiedsrichter Ferdinand Hofmarcher und der Wettbewerbsleiter Stefan Endrich sorgten dafür, dass das Turnier reibungslos ablief. Schriftführer Sepp Suppan war ebenfalls Teil des Organisationsteams. Am nächsten Tag veranstaltet der Eisschützenclub Bregenz ein Zielschießen, das die Teilnehmer weiterhin für den Stocksport begeistern wird.

Einblick in den Stocksport

Stocksport, auch bekannt als Eisstocksport oder Eiskegeln, ist besonders im Alpenraum verbreitet und weist Ähnlichkeiten mit Curling auf. Diese Sportart hat historische Wurzeln und wurde traditionell im Winter gespielt, kann aber mittlerweile das ganze Jahr über ausgeübt werden. Wikipedia fügt hinzu, dass… die ersten Vereine vor 1900 gegründet wurden und seitdem stetig an Beliebtheit gewonnen haben. Die International Federation Icestocksport (IFI) ist der Dachverband des Sports, der zunehmend auch in Ländern außerhalb von Europa Zuspruch findet.

Das Turnier in Bregenz ist nicht nur ein Beweis für die Popularität des Stocksports, sondern auch für die hervorragende Organisation des Eisschützenclubs Bregenz. Weitere Informationen über den Verein können auf der Webseite vbg.stocksport-austria.at nachgelesen werden.

Details
Ort Bregenz, Österreich
Quellen