Straka unter Druck: Schlechter Start bei den US Open 2025!

Straka unter Druck: Schlechter Start bei den US Open 2025!

Oakmont, Pennsylvania, USA - Sepp Straka, der österreichische Golfstar, ist mit einem enttäuschenden Start in die US Open 2025 in Oakmont, Pennsylvania, in die Major-Turniertage gestartet. Am Donnerstag spielte Straka eine 78er-Runde, die ihn mit 8 über Par auf den 124. Platz von insgesamt 156 Teilnehmern zurückwarf. Diese Runde stellt seine schlechteste des Jahres dar, nachdem er bereits beim Masters und der PGA Championship den Cut verpasst hatte. Doch es waren nicht nur Straka, der mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte; auch andere prominente Spieler wie Scottie Scheffler und Bryson DeChambeau konnten nicht überzeugen.

Führender des Turniers ist der US-Amerikaner J.J. Spaun, der am Donnerstag eine 66 (4 unter Par) ins Spiel brachte. Straka hingegen musste sich mit vier Bogeys und zwei Doppelbogeys (auf den Bahnen 9 und 14) abfinden und konnte keine Schlaggewinne verzeichnen. Um noch in das Wochenende der US Open einzuziehen, muss er am Freitag mindestens vier Schläge aufholen.

Schwierige Bedingungen für Topspieler

Die Herausforderungen auf dem anspruchsvollen Golfplatz des Oakmont Country Clubs spiegeln sich in den Ergebnissen vieler Topspieler wider. Scheffler, der Weltranglistenerste, und DeChambeau, der Titelverteidiger, spielten jeweils eine 73 (3 über Par). Auch Rory McIlroy mit 74 und Justin Thomas mit 76 konnten nicht die gewohnte Leistung abrufen, während Shane Lowry die Runde mit 79 beendete. Insgesamt blieben nur zehn Spieler unter dem Platzstandard, während 137 Teilnehmer darüber lagen und der durchschnittliche Ergebnisschnitt am Eröffnungstag 74,64 betrug.

Oakmont Country Club hat die US Open 2025 zum zehnten Mal in seiner Geschichte ausgerichtet und ist bekannt für seine anspruchsvolle Gestaltung und die Herausforderungen, die er den Golfern bietet. Die Veranstalter haben noch nicht alle Details zu Programm und Veranstaltungen während der US Open veröffentlicht, aber Tickets sind bereits über verschiedene Plattformen erhältlich, darunter Viagogo und Koobit.

Besondere Highlights

Trotz der Schwierigkeiten gab es auch bemerkenswerte Momente, wie den Albatross von Patrick Reed auf der vierten Bahn, dem vierten dieser Art in der Geschichte der US Open. Brooks Koepka und Jon Rahm können sich mit ihren Runden von 68 und 69 in der Top 10 gut positionieren, und als einzige LIV-Tour-Profis in den oberen Rängen sind sie besonders erwähnenswert.

Wie die Situation für Sepp Straka und die anderen Spieler weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Meisterschaft in Oakmont dürfte auch weiterhin für spannende Wendungen sorgen, während Golf-Fans die Entwicklungen im Auge behalten.

Für weitere Informationen zu den US Open 2025 und den historischen Statistiken können interessierte Leser die Seiten vienna.at, Ruby Codonnell und Data Golf besuchen.

Details
OrtOakmont, Pennsylvania, USA
Quellen

Kommentare (0)