Spannender Titelkampf: Wer gewinnt die ADMIRAL Bundesliga 2025?

München, Deutschland - Der Titelkampf in der ADMIRAL Bundesliga steht vor dem letzten Spieltag auf der Kippe. Matthias Riemer stellte auf Twitter die Frage, ob es jemals eine so enge Meisterschaft gegeben habe. In der aktuellen Episode 47 des Podcasts, moderiert von Hannes, Harald und Patrick, wird über den spannenden Dreikampf um den Titel sowie um den Abstieg diskutiert.
Zusätzlich wird ein Rückblick auf die vorletzte Runde geworfen und es gibt Prognosen für das Finale. Die Reaktionen aus den sozialen Netzwerken werden thematisiert, wobei Patrick Schimani die interessante Frage aufwarf, ob Didi Kühbauer bei einer Führung der Austria defensiv oder offensiv agieren würde. Auch auf YouTube sorgte Florian Hauenschild mit einer Frage nach einem möglichen Titel für die Liga als Buch oder Film für Gesprächsstoff. Der Podcast trägt den Titel: „Just a small town club“, eine Hommage an die „kleinsten“ Meister Europas.
Die Saison 2024/2025 im Überblick
In der abgeschlossenen Saison 2024/2025 durfte sich Bayern München über den Meistertitel freuen. Als finanzstärkster Fußballclub Deutschlands stand der Verein am Ende der Saison uneinholbar an der Spitze. Die Bundesliga existiert seit der Saison 1963/1964 und umfasst aktuell 18 Teams. Am Ende jeder Saison steigen zwei bis drei Clubs in die 2. Bundesliga ab.
In der vorhergehenden Saison, 2023/2024, sicherte sich Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso den Meistertitel mit 90 Punkten und blieb ohne Niederlage. Harry Kane, der zu Beginn der Saison 2023/2024 von Tottenham Hotspur zu Bayern München wechselte und der teuerste Neuzugang des Vereins war, erzielte in der Saison 2024/2025 25 Tore und war bis kurz vor Schluss Torschützenkönig.
Abstieg und Aufstieg
In der Saison 2024/2025 mussten Holstein Kiel und der VfL Bochum direkt in die 2. Liga absteigen. Holstein Kiel, das erstmals in der 1. Bundesliga antrat, kämpfte um den Ligaverbleib, scheiterte jedoch. Im Gegensatz dazu sicherte sich der FC St. Pauli, der als zweiter Aufsteiger in die Bundesliga kam, den Klassenerhalt. In der kommenden Saison dürfen sich die Fans auf ein Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV freuen.
Die Bundesliga bleibt nicht nur ein heißes Pflaster für Diskussionen um Titel und Abstieg, sondern auch eine spannende Liga, die durch ihre diversen Geschichten und Wendungen immer wieder begeistert. Die Verläufe der Saison 2024/2025 sind dafür ein eindrucksvolles Beispiel, wie eng es im deutschen Fußball zugehen kann.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |