Sonnensturm droht: Forscher warnen vor großen Blackouts in Europa!

NASA warnt vor möglichen Sonneneruptionen und einem "Mega-Blackout". Geomagnetische Stürme könnten Europas Infrastruktur gefährden.
NASA warnt vor möglichen Sonneneruptionen und einem "Mega-Blackout". Geomagnetische Stürme könnten Europas Infrastruktur gefährden.

USA - In den kommenden Tagen könnte die Erde erneut von extremen Sonnenereignissen betroffen sein. Wie oe24 berichtet, warnen NASA und andere Behörden vor einer möglichen Sonneneruption, die massive Auswirkungen auf die Kommunikations- und Energieinfrastruktur nach sich ziehen könnte. Bereits jetzt sind mehrere starke Strahlungsausbrüche von der Sonne festgestellt worden, die zu Funkausfällen in Europa, Asien und dem Nahen Osten sowie zu Beeinträchtigungen der Stromversorgung im Osten der USA geführt haben.

Wissenschaftler befürchten, dass weitere Ausbrüche folgen könnten. Angesichts dieser ernsthaften Bedrohung sind nationale Strategien zur Abwehr von Weltraumwettergefahren dringend erforderlich. Vorschläge umfassen die Verbesserung der Überwachungssysteme durch Satelliten sowie eine engere internationale Zusammenarbeit. Im Mai 2024 simulierten US-Behörden vier Szenarien geomagnetischer Stürme, darunter ein „Supersturm“-Szenario, das wochenlange Blackouts und eine „Internet-Apokalypse“ hervorrufen könnte.

Gefahren durch geomagnetische Stürme

Die Situation wird zusätzlich durch die hohe Sonnenaktivität verschärft, die in den letzten Wochen beobachtet wurde. Am 10. Mai 2024 traf der stärkste Sonnensturm seit zwei Jahrzehnten, bekannt als „Gannon Storm“, die Erde. Dieser Sturm führte zu kurzfristigen Stromausfällen und gefährlicher Strahlenbelastung, während in einigen US-Bundesstaaten Polarlichter sichtbar wurden, was die Anfälligkeit der Regionen für solche Phänomene verdeutlicht.

Experten vom Tagesschau berichten, dass am Wochenende des 16.-17. Dezember 2023 eine der größten Sonneneruptionen der Geschichte spürbare Folgen auf der Erde haben könnte. Diese Eruption verursachte bereits Störungen in der Funkkommunikation und könnte auch GPS-Signale sowie Internet- und Stromversorgung beeinträchtigen. Das US-Weltraumwetterprognosezentrum erwartet geomagnetische Stürme der Kategorien G1 bis G2, wobei G2-Stürme potenziell Schäden an Transformatoren von Stromnetzen verursachen können.

Schutzmechanismen der Erde

Die Erde ist zwar durch ihre Atmosphäre und ihr Magnetfeld vor Sonnenstürmen geschützt, jedoch ist dieser Schutz in großen Höhen und Polarregionen schwächer. Laut dem Max-Planck-Institut können Polarlichter durch starke Sonnenstürme ausgelöst werden, und bei extrem starken Ereignissen sind sie sogar in niedrigeren Breiten sichtbar, was in Deutschland durchaus möglich ist. Der Magnetfeldschutz kann elektrische Spannungen in der Atmosphäre induzieren, die Transformatoren und Stromleitungen gefährden.

Obwohl Handy-Netze meist stabil bleiben, können hochenergetische Teilchen von Sonnenstürmen Satellitenfunktionen und GPS-Signale erheblich beeinträchtigen. Diese Gefahren machen deutlich, dass sowohl die Luftfahrt als auch zukünftige Raumfahrtmissionen besondere Vorkehrungen treffen müssen, um den Auswirkungen der Sonnenaktivität zu begegnen.

Die Warnungen der NASA und der Wissenschaftler unterstreichen die Dringlichkeit, sich auf mögliche geophysikalische Ereignisse vorzubereiten, die weitreichende Folgen für die moderne Infrastruktur haben können.

Details
Vorfall Warnung
Ursache geomagnetische Stürme, koronale Massenauswürfe
Ort USA
Quellen