Schock bei Let's Dance: Massimo Sinató verpasst Finale wegen Verletzung!

Deutschland - Der beliebte Tänzer Massimo Sinató wird verletzungsbedingt nicht am Finale der Show „Let’s Dance“ am 23. Mai teilnehmen. Sinató hat sich eine Kniegelenksdistorsion und einen Innenmeniskusriss zugezogen, die ihn zwingt, sich zu schonen und auf den Auftritt zu verzichten. Dies berichtet oe24.
Seine Tanzpartnerin Paola Maria, mit der er ursprünglich nach der fünften Show ausgeschieden war, wird im Finale von Paul Lorenz unterstützt. Lorenz wird mit Maria im traditionellen Gruppentanz auftreten, der zur Tradition der Show gehört, bei der alle Tanzpaare der Staffel nochmals gemeinsam auf die Bühne kommen.
Das Finale der Tanzshow
Das „Let’s Dance“-Finale wird am Freitagabend um 20:15 Uhr live auf RTL übertragen. In diesem Jahr kämpfen Diego Pooth, Fabian Hambüchen und Taliso Engel um den Titel „Dancingstar 2025“. Sie gehören zu den besten Tänzern der Staffel und werden alles daran setzen, die Jury und das Publikum zu überzeugen.
Die Nachricht vom verletzungsbedingten Ausfall Sinatós stieß auf großes Bedauern unter Fans und Kollegen. Massimo Sinató war besonders bei den Zuschauern sehr beliebt, was seinen plötzlichen Ausfall umso tragischer macht. Die Geschichte zeigt eindrücklich, wie verletzungsanfällig auch Profisportler im Tanz sind.
Die Gesundheit im Sport
Das Thema Verletzungen im Sport ist ein weit verbreitetes Problem. In Deutschland ereignen sich jährlich etwa 2 Millionen Sportverletzungen. Diese verteilen sich gleichmäßig auf verschiedene Sportarten, darunter auch Tanz. Laut Informationen von Sicherheits-Sport sind Verletzungen besonders häufig im Vereinssport und Schulsport zu finden, wobei oft Sprunggelenks- und Knieverletzungen vorkommen.
Die Hauptursachen für solche Verletzungen sind oft eigenes Verhalten und mangelnde Fähigkeiten, welche durch das Wettbewerbsumfeld verstärkt werden können. Einfache Maßnahmen zur Unfallprävention, wie gezielte Basisübungen, Kräftigung und Stabilisation, können helfen, das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
Mit dem Ausscheiden Sinatós wird eine der beliebtesten Tänzerpersönlichkeiten der aktuellen Staffel nicht mehr Teil des Finales sein, was die letztendliche Entscheidung über den Titel „Dancingstar 2025“ zusätzlich spannend macht. Zuschauer und Fans sind gespannt, wie sich das Finale ohne seinen strahlenden Auftritt entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ort | Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |