Santiago de Chile erhält erstes Elektro-Löschfahrzeug der Welt!

Santiago de Chile, Chile - Am 23. April 2025 präsentierte Fireworld das erste elektrische Löschfahrzeug, das speziell für die freiwillige Feuerwehr von Santiago de Chile, das „Cuerpo de Bomberos de Santiago” (CBS), entwickelt wurde. Das innovative Fahrzeug, der Rosenbauer RTX, ist zudem der erste seiner Art in Lateinamerika. Die Vorstellung des RTX fand auf Einladung des Superintendenten Gabriel Huerta Torres statt, bei der auch hochrangige Vertreter der chilenischen Regierung anwesend waren, darunter der Minister für Verkehr und Telekommunikation, Juan Carlos Muñoz, Energieminister Diego Pardow und Umweltministerin Maisa Rojas.

Mit der Anschaffung des RTX verfolgt CBS einen strategischen Plan zur Integration der Elektromobilität in den Feuerwehrbetrieb, um die CO₂-Emissionen signifikant zu senken und die Fahrzeugflotte zu modernisieren. Die Feuerwehr von Santiago unterstützt außerdem die chilenische Energiepolitik 2050, die auf eine klimaneutrale Energiezukunft abzielt.

Technische Details des RTX

Der Rosenbauer RTX wird von zwei elektrischen Motoren mit je 130 kW angetrieben und ermöglicht somit einen emissionsfreien Betrieb. Das Fahrzeug kann jedoch auch mit E-Fuels oder Diesel betrieben werden. Ein 4×4-Antrieb und eine Allradlenkung sorgen für optimale Traktion und Wendigkeit, während der 2.000-Liter-Wassertank und die pumpfähige Leistung von 5.600 Litern Wasser pro Minute für verschiedene Einsatzszenarien gerüstet ist.

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal ist die Kapazität des RTX, die Platz für bis zu neun Personen bietet, was eine erhöhte Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Modellen darstellt. Das Fahrzeug wurde bereits mit voller Ausrüstung an die Feuerwehr von Santiago ausgeliefert, nachdem die Einsatzkräfte im Februar 2025 eine vierwöchige Schulung in der Handhabung des neuen Fahrzeugs absolvierten.

Finanzierung und Unterstützung

Die Finanzierung des Projekts beläuft sich auf etwa 1,5 Millionen US-Dollar, die von CBS sowie den Partnern SQM Litio und Copec Voltex bereitgestellt wurden. Diese Unternehmen engagieren sich stark für Elektromobilität und unterstützen das Projekt sowohl finanziell als auch logistisch. CBS hat bereits im Jahr 2023 einen Vertrag zur Elektromobilität mit SQM Litio, Copec, BMW und Kia unterzeichnet, wobei drei elektrische Fahrzeuge von Kia bereits in die Flotte integriert wurden.

Der RTX besitzt eine Batteriekapazität von 132 kWh, die in nur 45 Minuten aufgeladen werden kann. Er verfügt außerdem über eine Backup-Funktion, die einen Betrieb von über vier Stunden ermöglicht.

Innovative Ansätze und Herausforderungen

Mit der Einführung des RTX wagt die CBS einen Schritt in die Zukunft, wobei auch Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen in die Überlegungen einfließen. Wie Feuerwehr-UB berichtet, ist das Risiko einer Entzündung von Lithium-Ionen-Akkus zwar gering, jedoch können traditionelle Löschmethoden bei Bränden in diesen Akkus oftmals ineffektiv sein. Feuerwehrleute müssen daher gut geschult werden, um im Ernstfall effizient reagieren zu können.

Die CBS hat eine lange Tradition in der Brandbekämpfung, die bis zur Gründung am 20. Dezember 1863 zurückreicht. Mit 22 Einheiten und etwa 2.000 freiwilligen Feuerwehrleuten ist sie eine der größten freiwilligen Feuerwehren in Chile und betreut ein Einsatzgebiet mit etwa zwei Millionen Einwohnern. Die 5. Feuerwehrkompanie „Arturo Prat”, gegründet 1873, ist im historischen Stadtviertel von Santiago beheimatet und die größte Einheit innerhalb der CBS.

Insgesamt stellt die Einführung des Rosenbauer RTX einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und moderne Feuerwehrtechnik dar und zeigt das Engagement der CBS für Innovation.

Details
Ort Santiago de Chile, Chile
Quellen