Schneemangel am Untersberg: Wintertraum oder TrockenheitDrama?

Untersberg, Salzburg, Österreich - Auf dem Untersberg in der Nähe von Salzburg ist die Winterlandschaft mehr als nur enttäuschend. Statt einer majestätischen Schneedecke, die die Berge bedeckt, sieht man kahle Felsen und wenig Schnee. Hüttenwirt Albert Wörz vom Alpenverein bemerkt, dass es seit Jahren nicht mehr so schlimm war: Früher sei der Untersberg im Winter unter drei Metern Schnee begraben gewesen. Meteorologe Christian Ortner erklärt die missliche Lage: „Der Winter war bisher zu trocken. Vielerorts fehlt eine Schneedecke. In den Bergen sieht es ein wenig besser aus, aber insgesamt wird dieser Winter zu warm ausfallen.“ Data von der Messstelle in Salzburg-Freisaal zeigen, dass dieser Januar nur 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter brachte, ein über die Hälfte geringer Wert als normal.

Während die Winterbedingungen in den Bergen unzureichend sind, können Skitourengeher, die normalerweise den Dopplersteig im Winter meiden, nun zu Wanderern werden. Diese Umstellung führt dazu, dass Fotografen den Gipfel erklimmen müssen, um die winterliche Schönheit zu finden, die vorher leicht zugänglich war. In den letzten Tagen gab es regionale Unterschiede, wie zuletzt im Lungau, wo Überschwemmungen auftraten, während nördlich der Tauern weiterhin Trockenheit herrscht.

Winterliche Aktivitäten trotz der Trockenheit

1000things berichtete.

Während sich die Region in der Vergangenheit durch schneereiche Winter auszeichnete, müssen sich die Menschen nun an die veränderten Bedingungen anpassen und kreative Wege finden, um den Winter in vollen Zügen zu genießen. In einem Jahr, in dem die Schneeabdeckung rar ist, bleibt der Zauber der winterlichen Abenteuer ungebrochen.

Details
Vorfall Verschmutzung
Ursache Trockenheit
Ort Untersberg, Salzburg, Österreich
Quellen