Salzburg triumphiert trotz Gewitter! Debütant Zawieschitzky glänzt im Tor

Salzburg triumphiert trotz Gewitter! Debütant Zawieschitzky glänzt im Tor

Cincinnati, USA - Der FC Salzburg hat einen perfekten Start in die FIFA Klub-Weltmeisterschaft hingelegt und die Tabellenführung in Gruppe H übernommen. In einem spannenden Auftaktspiel besiegten die Salzburger den mexikanischen Club CF Pachuca mit 2:1 (1:0) in Cincinnati. Für besondere Aufregung sorgte nicht nur das Ergebnis, sondern auch das Unwetter, das das Spiel für mehr als eineinhalb Stunden unterbrach.

Der 18-jährige Christian Zawieschitzky, der als Torwart-Debütant ins Spiel ging, zeigte eine herausragende Leistung. Er parierte gleich zwei gefährliche Schüsse von Salomon Rondón in der 11. und 31. Minute, entschärfte damit frühzeitig gefährliche Situationen und hielt sein Team im Spiel. Trotz eines starken Auftretens der Mexikaner war es Oscar Gloukh, der in der 42. Minute mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern das 1:0 für Salzburg erzielte.

Spielunterbrechungen und dramatische Wendungen

Die zweite Halbzeit begann mit einer weiteren Unterbrechung wegen Gewitters, die die Zuschauenden und Spieler auf eine Geduldsprobe stellte. Nach der Wiederaufnahme des Spiels gab es in der 56. Minute dann jedoch den Ausgleich durch Bryan González, der den Ball geschickt ins kurze Eck beförderte. Doch Salzburg ließ sich nicht entmutigen. In der 76. Minute war Mads Bidstrup mit einer präzisen Hereingabe zur Stelle, die Karim Onisiwo per Kopf zum 2:1 nutzte. Danach verteidigte Salzburg den knappen Vorsprung geschickt bis zum Abpfiff.

Nach dem Spiel äußerte Trainer Thomas Letsch die entscheidende Bedeutung des Sieges für das Weiterkommen im Turnier. „Wir müssen jetzt die nächsten Schritte in den kommenden Spielen machen“, so Letsch, der auch drei Neuzugänge in der Startelf hatte: Stefan Lainer, Frans Krätzig und Jacob Rasmussen. Zudem stand Joane Gadou, ebenfalls 18 Jahre alt, in der Innenverteidigung.

Prämie und anstehende Herausforderungen

Der Sieg über Pachuca bringt den Salzburgern zusätzlich zwei Millionen Dollar an Prämien und die beste Ausgangsposition für die weiteren Spiele. Ihr nächster Gegner, das saudische Team Al-Hilal, wartet bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag. Die Konkurrenz in der Gruppe ist stark, vor dem Auftaktspiel hatte Real Madrid gegen Al-Hilal unentschieden gespielt, was Salzburg nun die Spitze in der Gruppe sichert.

Es bleibt abzuwarten, ob die Salzburger diesen Schwung in die nächsten Begegnungen mitnehmen können. Der Blick auf die kommenden Spiele ist entscheidend, da der FC Salzburg nach diesen ersten Erfolgen das Ziel hat, in der Klub-Weltmeisterschaft weiter zu überzeugen und möglicherweise die ganz große Überraschung zu landen. Weitere Informationen zur Klub-Weltmeisterschaft finden Sie auf Kicker.

Details
OrtCincinnati, USA
Quellen

Kommentare (0)