Salmonellen-Alarm! Rückruf von Clever Pistazien sorgt für Aufregung!
Salmonellen-Alarm! Rückruf von Clever Pistazien sorgt für Aufregung!
Vienna, Österreich - Am 17. Juni 2025 wurde ein bedeutender Rückruf für das Produkt „Clever Kalifornische Pistazien Geröstet und Ungesalzen“ ausgesprochen. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer möglichen Kontamination mit Salmonellen, die im Rahmen einer Routinekontrolle festgestellt wurde. Der Lieferant dieses Produktes, Ireco Trading and Production S.A., hat umgehend reagiert und alle betroffenen Waren aus dem Verkauf genommen.
Das betroffene Produkt kommt in einer Verpackungseinheit von 250 Gramm und trägt das Mindesthaltbarkeitsdatum vom 11. März 2026 sowie die Chargennummer 1-12-01-25-2 7596. Verbraucherinnen und Verbraucher wird dringend davon abgeraten, dieses Produkt zu verzehren, da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.
Wichtige Informationen für Kunden
Im Rahmen des Rückrufs können betroffene Produkte ohne Kassenbon zurückgegeben werden. Für Rückfragen hat Ireco die folgenden Kontaktinformationen bereitgestellt:
- Telefon: +352621574323
- E-Mail: quality@ireco.lu
- Website: www.ireco.lu
Der Lieferant hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass die Warnung nicht bedeutet, dass das Gesundheitsrisiko vom Erzeuger, Hersteller oder Vertreiber verursacht wurde.
Kontext zu Produktrückrufen
Produktrückrufe wie dieser sind nicht selten und können aus verschiedenen Gründen erlassen werden. Beispielsweise können diese Rückrufe Gesundheitsrisiken durch Kontaminationen mit Viren oder Bakterien, aber auch durch Fremdkörper oder chemische Rückstände ausschließen. Laut lebensmittelwarnung.de sind die Ursachen für Rückrufe vielfältig: Sie reichen von Krankheitserregern bis hin zu fehlerhaften Angaben zu Mindesthaltbarkeitsdaten.
Alle Verbraucher sind aufgefordert, aufmerksam die Kennzeichnung und die Chargennummer von Lebensmitteln zu prüfen, um mögliche Risiken zu vermeiden. Diese Informationen sind entscheidend, um betroffene Produkte zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)