Rydzek überrascht mit Rekordsprung und führt im Weltcup der Nordischen Kombination!

Ruka, Finnland - In Ruka, beim zweiten Weltcup der Nordischen Kombination, gab es gleich mehrere spannende Momente. Während des Einzelbewerbs sorgte Johannes Rydzek mit einem phänomenalen Sprung von 142 Metern für Furore und sicherte sich den ersten Platz vor dem 10-km-Langlauf, während der Tiroler Lamparter nur um Haaresbreite einem schweren Sturz entkam. Er verlor in der Luft die Balance, stabilisierte sich jedoch rechtzeitig und landete sicher bei 106,5 Metern. Trotz der schwierigen Bedingungen und einer aktuellen Platzierung von 51 zur Halbzeit, zeigte er sich gelassen und optimistisch über seine Leistung in dieser Saison, wie auf Heute.at berichtet.
Rydzeks Triumph und das Missgeschick von Lamparter
Johannes Rydzek setzte sich nicht nur mit dem weitesten Sprung durch, sondern übertraf auch seinen stärksten Konkurrenten, den Norweger Jarl Magnus Riiber. Rydzek, bereits Weltmeister 2017, staubte mit einem beeindruckenden Vorsprung von 47 Sekunden auf den Österreicher Thomas Rettenegger ab, der nach dem Springen auf dem zweiten Platz lag. Der DSV zeigte insgesamt starke Leistungen: Vinzenz Geiger sprang auf 135 Meter und trat 11 Sekunden hinter Riiber in die Loipe ein, wobei auch andere deutsche Athleten gute Distanzen erreichten. Manuel Faißt hingegen hatte einen schwachen Sprung und landete nur bei 112 Metern, was ihn auf Platz 41 zurückwarf, meldet Sportschau.de.
Die Ereignisse in Ruka belegen einmal mehr die dramatische und unverhoffte Wende im Wettkampf der Nordischen Kombination, wo Athleten sowohl technische Meisterleistungen als auch mentale Stärke zeigen müssen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ruka, Finnland |
Quellen |