RB Leipzig auf Trainerjagd: Kann Roger Schmidt überzeugen?

RB Leipzig sucht dringend einen neuen Trainer. Roger Schmidt wird zum Hauptkandidaten, während Glasner und Fàbregas unwahrscheinlicher werden.
RB Leipzig sucht dringend einen neuen Trainer. Roger Schmidt wird zum Hauptkandidaten, während Glasner und Fàbregas unwahrscheinlicher werden.

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig befindet sich auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison. Die Trainersuche gestaltet sich schwieriger als erwartet, da der Klub keinen internationalen Startplatz für die nächste Spielzeit sichern konnte, was die Attraktivität des Angebots mindert. Zsolt Löw wurde interimistisch als Trainer eingesetzt, nachdem Marco Rose entlassen wurde. Löw soll voraussichtlich im Sommer wieder zu seiner alten Position als ‚Head of Soccer Development‘ bei Red Bull zurückkehren.

Oliver Glasner und Cesc Fàbregas galten lange Zeit als Topfavoriten für den Trainerposten. Glasner, der derzeit Chefcoach bei Crystal Palace in der Premier League ist, sowie Fàbregas, der Como 1907 in der Serie A trainiert, haben jedoch beide hohe Ablöseforderungen, die den Prozess erschweren. Laut laola1.at wird ein Deal mit beiden Trainern zunehmend unwahrscheinlicher, während die Suche nach einer Lösung schon länger andauert.

Roger Schmidt als heißer Kandidat

In letzter Zeit hat Roger Schmidt, ehemaliger Coach von Glasner in Salzburg, wieder an Bedeutung gewonnen. Es gibt „regen Kontakt“ zwischen den Verantwortlichen von RB Leipzig und dem 58-Jährigen, der zwischen 2012 und 2014 in Salzburg tätig war und die Red-Bull-Spielphilosophie maßgeblich mitentwickelte. Schmidt hat bereits in verschiedenen Ligen Erfahrung gesammelt, unter anderem bei Bayer Leverkusen, PSV Eindhoven und Benfica Lissabon.

Obwohl Schmidt als heißer Kandidat gilt, benötigt er „Leipziger Verführungskünste“, um überzeugt zu werden. Der Trainer hat jedoch geäußert, dass er den Posten nicht um jeden Preis übernehmen würde. Laut rblive.de ist noch kein Vertrag unterschriftsreif und es gibt keine endgültige Zusage von Schmidt.

Herausforderungen und der Einfluss von Klopp

Die längere Dauer der Trainersuche hat bereits sportliche Auswirkungen, insbesondere auf die Kaderplanung und die Vorbereitung für die neue Saison. Sportchef Marcel Schäfer hatte ursprünglich eine schnelle Entscheidung bis Mitte Mai angestrebt, doch nun zieht sich der Prozess in die Sommerpause hinein. Laut den Informationen von 90min.de könnte ein Misslingen der Champions-League-Qualifikation die Trainersuche zusätzlich erschweren.

Unterstützung erhält der Klub von Jürgen Klopp, der für Schmidt eintritt. Dies könnte für RB Leipzig von Vorteil sein, sollte man sich dazu entschließen, den erfahrenen Trainer endlich zu verpflichten. Dennoch ist es fraglich, ob die Verantwortlichen in der Lage sind, die richtigen Bedingungen zu schaffen, um Schmidt zu gewinnen und somit eine Einigung zu erzielen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen