Pietro Lombardi träumt von Mädchen: Kommt Baby Nummer vier?

Pietro Lombardi träumt von Mädchen: Kommt Baby Nummer vier?

Deutschland - Der DSDS-Star Pietro Lombardi und seine Partnerin Laura Maria Rypa stehen vor einer aufregenden Zeit in ihrem Familienleben. N kürzlich über Instagram hat Laura eine spannende Nachricht preisgegeben, die das Paar in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Sie hat den Wunsch geäußert, ein drittes Kind zu bekommen, was Pietro ebenfalls in Erwägung zieht. „JA!!! Zu 100000%“, antwortete sie auf die Frage eines Fans, ob sie sich ein drittes Kind vorstellen könne. Doch sie fügte hinzu, dass Pietro ebenfalls zustimmen sollte. Laura deutete an, dass sie ihn umstimmen müsse, falls er nicht einverstanden wäre. Pietro wiederum hat Lauras Story geteilt und angedeutet, dass er über das Thema nachdenkt, während er gleichzeitig humorvoll äußerte, dass er gerne ein Mädchen als viertes Kind hätte, was seiner Meinung nach allerdings „unmöglich“ sei, da er bereits drei Söhne hat.

Pietro Lombardi ist bereits dreifacher Vater: Sein ältester Sohn Alessio, neun Jahre alt, stammt aus seiner vorherigen Beziehung mit Sarah Engels. Seine beiden jüngeren Söhne, Leano und Amelio, wurden im Januar und August 2023 geboren. Das Paar hat eine On-off-Beziehung hinter sich und ist seit etwa vier Monaten Eltern eines gemeinsamen Kindes. Vor der Geburt von Leano machte Lombardi der 27-jährigen Rypa sogar einen Heiratsantrag. Dies zeigt, wie ernst es den beiden mit ihrer Beziehung und dem Familienleben ist.

Wünsche und Pläne für die Zukunft

In einer früheren Instagram-Fragerunde äußerte Pietro den Wunsch nach einem weiteren Kind und stellte fest, dass Leano einen Spielpartner brauche. Er sprach von einem idealen Altersunterschied von 1,5 bis zwei Jahren zwischen den Geschwistern und witzelte, dass sie „langsam loslegen“ müssten, da eine Schwangerschaft nun einmal neun Monate dauert. Zwei Wochen zuvor hatten die beiden noch keine konkreten Pläne geäußert, aber dennoch den Wunsch nach einem weiteren Kind und einen vagen Zeitrahmen von „vielleicht gegen Ende des Jahres“ in den Raum gestellt.

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für eine Familiengründung ist für viele Paare eine bedeutende Überlegung. In Deutschland basiert diese Entscheidung oft auf verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise finanzieller Stabilität und persönlicher Bereitschaft. Das Familienhandbuch berichtet, dass der Trend zum Aufschub der Familiengründung als rational angesehen wird. Paare neigen dazu, erst in stabileren ökonomischen Situationen Kinder zu bekommen. Studien zeigen, dass frühgegründete Familien oft mit verschiedenen Herausforderungen in Bezug auf Bildung und Einkommen konfrontiert sind, was Lombardi und Rypa möglicherweise ebenfalls in ihre Überlegungen einbeziehen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, ob sich Pietro Lombardi letztendlich überzeugen lässt, und wie die Familie ihre gemeinsamen Pläne in die Tat umsetzen wird. Die Fans verfolgen gespannt, wie sich die zukünftige Familienplanung des Paares entwickeln wird.

Details
OrtDeutschland
Quellen

Kommentare (0)