Papst Franziskus mit 88 Jahren verstorben: Trauer um den Weltenlenker!
Petersplatz, 00187 Rom, Italien - In einer traurigen Wendung für die katholische Kirche wurde bekannt, dass Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Der Pontifex, der seit Februar 2025 an einer beidseitigen Lungenentzündung litt und sich in der Gemelli-Klinik in Rom befand, kämpfte bis zuletzt mit den gesundheitlichen Folgen seiner Erkrankung. Der Vatikan bestätigte den Tod des Papstes heute, am 21. April 2025.gailtal-journal.at
Franziskus gab während seiner schweren Krankheit alles, um weiterhin eine Verbindung zu seinen Gläubigen herzustellen. Sein letzter öffentlicher Auftritt fand am Ostersonntag statt, wo er trotz gesundheitlicher Einschränkungen auf den Balkon des Petersdoms gefahren wurde. Zehntausende Gläubige empfingen ihn dort mit langanhaltendem Applaus. In einer starken Geste der Verbundenheit wünschte er allen „Frohe Ostern“ und spendete den feierlichen Segen „Urbi et Orbi“. Viele Beobachter deuteten den Moment als eine Art Abschiedsgeste von ihrem Papst.gailtal-journal.at
Gesundheitszustand und Letzte Auftritte
Der Gesundheitszustand von Franziskus hatte sich seit seiner Einlieferung am 14. Februar, zunächst wegen Bronchitis, dann wegen einer beidseitigen Lungenentzündung, kontinuierlich verschlechtert. Während seines Klinikaufenthalts wurde er mit nicht-invasiver mechanischer Beatmung behandelt und musste zeitweise auf eine Sauerstoffmaske zurückgreifen. Trotz stabiler Fortschritte in der Therapie erforderte sein Genesungsprozess viel Zeit, da er mehrere Atemkrisen erlitten hatte und sein Zustand zwischenzeitlich als sehr ernst eingestuft wurde.tagesschau.de
Obwohl er nicht an der Osternacht im Petersdom teilnehmen konnte, war es geplant, dass er während der Ostermesse anwesend sein würde. Stattdessen wurde er durch Angelo Comastri, den ehemaligen Erzpriester des Petersdoms, vertreten, der die von Franziskus verfasste Predigt vortrug. Diese Predigt rief die Christen dazu auf, trotz des Bösen in der Welt Hoffnung zu verbreiten.br.de
Ein Vermächtnis der Bescheidenheit
Papst Franziskus, der erste Papst aus Südamerika und der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri, war bekannt für seine Bescheidenheit und seine Reformbestrebungen. Statt prunkvoller Kleidung lebte er im Gästehaus Santa Marta und setzte sich leidenschaftlich für Klimaschutz und den Dialog mit anderen Religionen ein. Er hinterlässt einen wesentlichen Eindruck in der modernen Kirche und wird von Hunderttausenden Gläubigen aus aller Welt, die zu seiner Beisetzung erwartet werden, geehrt.gailtal-journal.at
Die genauen Termine für die Feierlichkeiten und die Beisetzung des verstorbenen Papstes sind noch nicht bekannt. Der Vatikan hat angekündigt, weitere Informationen bereitzustellen, während die Welt trauert und sich auf die bevorstehenden Gedenkfeiern vorbereitet.gailtal-journal.at
Details | |
---|---|
Ort | Petersplatz, 00187 Rom, Italien |
Quellen |