Pärchen stürzt in Kematen: Rettungsaktion nach plötzlichem Unglück!

Kematen, Österreich - Am 19. April 2025 ereignete sich in der Gemeinde Kematen im Bezirk Linz-Land, Oberösterreich, ein tragischer Vorfall, als ein Pärchen aus Linz von einer Gartenmauer stürzte. Gegen 20 Uhr kam es zu dem Sturz, als die 23-jährige Frau und ihr 28-jähriger Lebensgefährte im Garten bei Verwandten zu Gast waren. Während des Aufenthalts lehnten sich die beiden auf eine Reihe horizontaler Latten des Gartenzaunes, die dem Gewicht nicht standhielten, und rutschten über die Kante. Die Fallhöhe betrug etwa zwei Meter, wobei beide auf die Gemeindestraße fielen. 5min berichtet, dass die Verletzungen unbestimmter Schwere waren.

Aufgrund des Vorfalls wurden umgehend Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Sowohl eine notärztliche Erstversorgung als auch der Transport ins Kepler Uniklinikum erfolgten, wobei sowohl ein Rettungshubschrauber als auch ein Rettungswagen im Einsatz waren. Die Umstände und die genauen Verletzungen der beiden Personen sind derzeit noch unklar, die Situation wird jedoch weiterhin beobachtet.

Ähnliche Vorfälle

Tips. Der alte Mann war mit seinen zwei Urenkeln, die im Alter von vier und zehn Jahren sind, im Garten beschäftigt. Während die Kinder mit einem Schlitten eine schneebedeckte Wiese hinunterfuhren, versuchte der Pensionist, nach dem herabfahrenden Schlitten zu greifen und rutschte auf dem Schnee aus. Er fiel 1,8 Meter über die Gartenmauer auf einen gepflasterten Boden. Auch hier kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, um den Mann ins Krankenhaus in Braunau zu transportieren.

Die Häufung solcher Unfälle wirft ein Licht auf die Gefahren im Gartenbereich. Eine Analyse der SVLFG zeigt, dass im Jahr 2022 insgesamt 12.602 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle in der Gartenbau- und Landschaftspflege registriert wurden. Acht dieser Unfälle endeten tödlich. Die häufigsten Unfälle ereigneten sich auf Baustellen, mit Schwerpunkten bei Baumfäll- und Baumpflegearbeiten. Trotz eines leichten Rückgangs der Unfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Gartenarbeit ein Bereich mit potenziellen Gefahren.

Die Daten von 2022 zeigen, dass es weiterhin unfallträchtige Maschinen und Geräte gibt, wie beispielsweise die Heckenschere, die 638 Unfälle verursachte. Die Notwendigkeit für Präventionsmaßnahmen ist offensichtlich, da Unfälle in der Gartenarbeit ernsthafte gesundheitliche Folgen haben können. Weitere Informationen und Statistiken zur Unfallverhütung im Gartenbau sind im Präventionsbericht der SVLFG verfügbar.

Details
Ort Kematen, Österreich
Quellen