Flicks Barça-Plan: Triumph gegen Inter trotz Lewandowski-Ausfall!

Barcelona, Spanien - Die UEFA Champions League wartet in der Saison 2024/25 mit einem spannenden Halbfinale auf. Am Mittwoch treffen der FC Barcelona und Inter Mailand im Hinspiel aufeinander. Der Trainer Hansi Flick hat eine starke Einheit im Team geformt, trotz der finanziellen Schwierigkeiten des Clubs. Spieler Pedri beschreibt Flick als „Vaterfigur“ und hebt dessen wichtige Rolle im Verein hervor. Flick selbst ist sich über die schnelle Veränderung der Stimmung bei Misserfolg bewusst und warnt vor dem „fantastischen“ Gegner, der außergewöhnliche Verteidigung und gefährliche Stürmer aufweist.

Ein besonders gefährlicher Spieler ist Lautaro Martinez. Er hat in den letzten fünf Champions-League-Spielen stets getroffen und wird eine zentrale Rolle für Inter spielen. Für Inter Mailand ist dieses Halbfinale eine Gelegenheit, den Traum von der zweiten Champions-League-Trophäe in drei Jahren zu verwirklichen, nachdem sie 2023 gegen Manchester City verloren haben. Bisher hat Inter Mailand die Champions League nur einmal, im Jahr 2010, gewonnen. In diesem Jahr war der FC Barcelona schon einmal erfolgreicher, mit einem Sieg in der Gruppenphase, der fünf Siege, vier Remis und nur eine Niederlage umfasste.

Aktuelle Form und Verletzungsproblematik

Barcelona geht nach einem emotionalen Sieg in der Copa del Rey-Final gegen Real Madrid (3:2) mit gestärktem Teamgeist in diese Partie. Die Mannschaft hat aktuell keine neuen Verletzungsabsenzen: Marc-André ter Stegen wird zunächst als Ersatz auf der Bank sitzen, während Alejandro Balde und Robert Lewandowski weiter an ihren Verletzungen arbeiten.

Die Verletzung von Lewandowski ist eine erhebliche Schwächung für Barcelona. Er war der Top-Scorer der Champions League mit 11 Toren und wird voraussichtlich für etwa drei Wochen fehlen. Balde und andere Spieler wie Marc Casadó und Marc Bernal können das Team ebenfalls nicht unterstützen, was Flicks Optionen einschränkt.

Im Gegensatz dazu hat Inter Mailand eine schwere Zeit hinter sich. Die Mannschaft hat die letzten drei Spiele verloren, wurde aus dem italienischen Pokal eliminiert und musste auch in der Serie A Niederlagen gegen Bologna und Roma hinnehmen. Diese Schwierigkeiten werden durch signifikante Verletzungen verkompliziert, da unter anderem Verteidiger Benjamin Pavard fehlt.

Aufstellung und Schlüsselspieler

Die voraussichtliche Aufstellung für Barcelona umfasst:

  • Torwart: Szczesny
  • Abwehr: Koundé, Pau Cubarsí, Iñigo Martínez, Gerard Martín
  • Mittelfeld: Frenkie de Jong, Pedri, Dani Olmo, Lamine Yamal, Raphinha, Ferran Torres

Auf der Bank erwarten wir Ter Stegen und einige talentierte Ersatzspieler, jedoch sind die verletzten Lewandowski und Balde schmerzlich vermisst.

Inter Mailand wird wohl in folgender Aufstellung antreten:

  • Torwart: Sommer
  • Abwehr: Darmian, Bisseck, De Vrij, Bastoni, Carlos Augusto
  • Mittelfeld: Zielinski, Barella, Çalhanoglu
  • Sturm: Lautaro Martínez, Thuram

Die Offensivstrategie von Inter könnte entscheidend sein, insbesondere durch die Kombination von Lautaro Martínez und Marcus Thuram, die in dieser Saison bereits 38 Tore erzielt haben, darunter 11 in der Champions League.

Das Spiel verspricht eine spannende Begegnung zwischen zwei hochkarätigen Teams, die beide auf den Erhalt ihrer Hoffnungen auf den Champions-League-Titel brennen. Während Barcelona mit einer positiven Moral antritt, muss Inter Mailand beweisen, dass sie ihre letzte Niederlagenserie hinter sich lassen können.

Für weitere Informationen zur Champions-League-Saison besuchen Sie Kicker oder FC Barcelona Noticias. Und für detaillierte Berichterstattung über den Klub halten Sie sich an Krone.

Details
Ort Barcelona, Spanien
Quellen