OpenAI greift Google an: ChatGPT-Suchfunktion für alle Nutzer freigeschaltet!

OpenAI hat am 17. Dezember 2024 die Websuche für ChatGPT-Nutzer freigeschaltet und tritt damit in Konkurrenz zu Google.
OpenAI hat am 17. Dezember 2024 die Websuche für ChatGPT-Nutzer freigeschaltet und tritt damit in Konkurrenz zu Google.

San Francisco, USA - OpenAI läutet eine neue Ära der Internetsuche ein! Der Entwickler des beliebten KI-Chatbots ChatGPT hat am Montag bekannt gegeben, dass die Websuche für alle Nutzer freigeschaltet wurde. Diese revolutionäre Funktion verspricht blitzschnelle Antworten und Links zu relevanten Online-Quellen. Zuvor war die Suche nur für zahlende Abonnenten zugänglich, aber jetzt können alle Nutzer, die sich anmelden, von dieser cleveren Erweiterung profitieren, wie [krone.at] berichtete. Die Ankündigung wurde von Sam Altman, dem CEO von OpenAI, begleitet, der das Ziel hat, das Unternehmen als Schwergewicht im Internet zu etablieren.

Wettlauf um die Suchmaschinenkrone

Die Offensive von OpenAI fällt in eine Zeit, in der Unternehmen wie Google und Microsoft intensiv daran arbeiten, ihre Suchdienste mit offenen AI-Funktionen aufzuwerten. Hatte ChatGPT bei seiner Einführung Ende 2022 noch mit veralteten Informationen zu kämpfen, so stoßen die neuesten Funktionen nun in einen Markt, der sich rapide weiterentwickelt. Microsoft, der Hauptinvestor von OpenAI, wird ebenfalls nicht untätig bleiben und seine eigenen Bemühungen zur Verbesserung der Bing-Suchmaschine vorantreiben, wie [econotimes.com] berichtete. Auf diese Weise wird die Konkurrenz zwischen den Tech-Giganten weiter angeheizt.

Besonders aufregend ist die Möglichkeit, dass Nutzer ChatGPT jetzt verbal Fragen stellen können. Beispielsweise könnte man fragen: „Welche Aktivitäten kann ich in Zürich vor Weihnachten unternehmen?“ und erhält eine sofortige, mündliche Antwort. Diese Funktion könnte nicht nur die Interaktion zwischen Nutzer und KI verbessern, sondern auch die Art und Weise revolutionieren, wie Suchanfragen im Internet gestellt werden. Die Zukunft der Suche hat begonnen, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Kräfteverhältnis im Bereich der Internetsuche entwickelt!

Details
Vorfall Sonstiges
Ort San Francisco, USA
Quellen