Ofner vs. Struff: Duell bei den French Open weckt große Erwartungen!

Genf, Schweiz - Am 22. Mai 2025 steht Sebastian Ofner vor einer spannenden Herausforderung bei den anstehenden French Open. Der österreichische Tennisprofi trifft in der ersten Runde auf den ungesetzten Deutschen Jan-Lennard Struff. Die Auslosung für das prestigeträchtige Turnier, das am kommenden Sonntag beginnt, ließ viele interessante Begegnungen erwarten. Ofner, der 2019 bereits einmal gegen Struff auf der ATP-Tour spielte und dabei gewann, geht optimistisch in das Match.
Struff, 35 Jahre alt und aktuell auf Platz 86 der Weltrangliste, wird für Ofner ein harter Gegner sein. Sollte Ofner die erste Runde überstehen, könnte er in der zweiten Runde auf den Russen Karen Chatschanow oder den Australier Aleksandar Vukic treffen. Chatschanow ist mit Setzplatz 24 ins Turnier gegangen und gilt als einer der Favoriten.
Österreichs Vertreter und weitere Favoriten
Die Erwartungen sind auch hoch für Filip Misolic und Jurij Rodionov, die sich in der letzten Qualifikationsrunde befinden und möglicherweise ebenfalls ins Hauptfeld einziehen könnten. Es ist bedauerlich, dass Österreich im Damenfeld nicht vertreten ist.
Im Herren-Turnier sind jedoch einige der Top-Spieler der Welt dabei. Titelverteidiger Carlos Alcaraz trifft in der ersten Runde auf den Japaner Kei Nishikori. Jannik Sinner, die Nummer 1 der Weltrangliste, spielt gegen den Franzosen Arthur Rinderknech, während Novak Djokovic, der ebenfalls zu den Favoriten zählt, auf den US-Amerikaner Mackenzie McDonald trifft. Vorjahressiegerin Iga Swiatek wird ihre Eröffnungsrunde gegen die Slowakin Rebecca Šramková bestreiten. Auch die topgesetzte Aryna Sabalenka spielt gegen die Russin Kamilla Rachimowa.
Ein Blick auf die Geschichte der French Open
Die French Open im Herreneinzel haben seit der ersten Austragung im Jahr 1891 bereits 123 Finals hervorgebracht. Dabei konnten 62 Spieler den Titel mindestens einmal gewinnen, darunter Legenden wie Rafael Nadal, der mit 14 Titeln der erfolgreichste Spieler ist. Max Decugis folgt mit 8 Erfolgen, während Björn Borg stolze 6 Titel erringen konnte. Die beeindruckenden Statistiken zeigen, dass Nadal und Borg nicht nur unter den erfolgreichsten Spielern des Turniers sind, sondern auch in der Geschichte aller Grand Slam-Turniere eine bedeutende Rolle spielen.
Während Ofner sich auf sein Auftaktmatch vorbereitet, sind die Fans gespannt, ob er an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann und vielleicht sogar tiefer ins Turnier eindringt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Genf, Schweiz |
Quellen |