Österreichs Volleyball-Frauen feiern historische EM-Qualifikation!
Österreichs Volleyball-Frauen feiern historische EM-Qualifikation!
Hartberg, Österreich - Österreichs Frauen-Volleyballteam hat einen historischen Erfolg erzielt und sich erstmals für die Europameisterschaft qualifiziert. Trainer Roland Schwab und sein Team beendeten die Qualifikation als einer der fünf besten Gruppenzweiten. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, da Österreich zuletzt 1971 an einer Europameisterschaft teilnahm – damals jedoch ohne Qualifikation.
Die nächste Europameisterschaft, die vom 21. August bis 6. September 2026 in der Türkei, Aserbaidschan, Tschechien und Schweden stattfindet, wird für das Damen-Team eine neue Sichtbarkeit bringen. Der entscheidende Sieg im letzten Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien mit 3:0 (25:19, 25:23, 25:10) in Hartberg war der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem ging ein Satzgewinn gegen Griechenland als essenzieller Faktor in die Qualifikationsgeschichte ein.
Feierlichkeiten und Reaktionen
Nach der Qualifikation äußerte Roland Schwab seinen Stolz auf das Team und das gesamte Staff. Er wies darauf hin, dass diese erfolgreiche Qualifikation das Damen-Team auf ein neues Niveau bringen wird. Auch ÖVV-Präsident Gernot Leitner bezeichnete den Tag als historisch für den österreichischen Damen-Volleyball. Er betonte zudem, dass noch viel Arbeit vor dem Team liege, um den nächsten Level zu erreichen.
Leitner drückte seinen Stolz auf die Mannschaft aus und unterstrich, wie wichtig der Erfolg für den österreichischen Volleyball ist. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt in der Qualifikationsrunde war die Niederlage der Schweiz gegen Finnland, die Österreich den Platz unter den besten fünf Gruppenzweiten sicherte und somit den Weg zur EM ebnete.
Ein historischer Moment für den österreichischen Volleyball
Die Volleyball-Europameisterschaften werden vom europäischen Volleyballverband CEV veranstaltet und haben im Laufe der Jahre viele denkwürdige Momente hervorgebracht. Österreich wird erstmals seit 1971 wieder in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb vertreten sein. Die EM-Teilnahme könnte nicht nur die Sichtbarkeit des Damen-Teams verbessern, sondern auch weitere Talente im Land motivieren und neue Fans gewinnen.
Zusammenfassend ist die Qualifikation des österreichischen Frauen-Volleyballteams für die Europameisterschaft 2026 ein bedeutender Erfolg, der die sportliche Landschaft in Österreich nachhaltig beeinflussen könnte. Mit einem starken Team unter der Leitung von Roland Schwab und viel Engagement der Spielerinnen steht einer erfolgreichen EM-Teilnahme nichts im Wege.
Kleine Zeitung berichtet, dass Österreichs Frauen-Volleyballteam sich erstmals für eine EM-Endrunde qualifiziert hat. SN.at hebt den historischen Charakter dieses Erfolges hervor und erläutert die entscheidenden Spiele in der Qualifikation. Weitere Informationen zu den Volleyball-Europameisterschaften sind auf Wikipedia verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Hartberg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)