Österreichs Fußball-Team jagt bei WM-Quali gegen San Marino hohen Sieg!

Österreichs Fußball-Team jagt bei WM-Quali gegen San Marino hohen Sieg!

Serravalle, San Marino - Die österreichische Nationalmannschaft steht vor einem entscheidenden Spiel in der WM-Qualifikation, das heute gegen San Marino um 20:45 Uhr im San Marino Stadium in Serravalle angepfiffen wird. Österreich geht als klarer Favorit in die Partie, während San Marino mit null Punkten auf dem letzten Platz der FIFA-Weltrangliste steht. Die Mannschaft aus San Marino hat nach drei Spielen ein Torverhältnis von 1:8, was die klaren strukturellen Probleme des Teams verdeutlicht. Teamchef Ralf Rangnick betont die Notwendigkeit eines überzeugenden Auftritts seiner Spieler, um schnell klare Verhältnisse zu schaffen und zahlreiche Torchancen zu kreieren.

Im Stadion werden rund 1.500 österreichische Fans erwartet, die für eine „Heimspiel-Atmosphäre“ sorgen wollen. Rangnick muss jedoch krankheitsbedingt auf Gernot Trauner und Kevin Danso verzichten, während Philipp Mwene und Maximilian Wöber wegen Muskelbeschwerden fraglich sind. In den Reihen der Spieler könnte der erfahrene Marko Arnautovic in die Anfangsformation rutschen, während Marcel Sabitzer als zentraler Akteur agieren könnte. Sabitzer erwartet einen defensiv eingestellten Gegner und hebt die Wichtigkeit eines Sieges hervor, um das Torverhältnis zu verbessern, was in der Qualifikation entscheidend sein könnte.

Qualifikation zur WM 2026

Die kommenden WM-Qualifikationsspiele sind von großer Bedeutung. Österreich spielt in einer Gruppe mit Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Zypern und San Marino. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM 2026, während die Tabellenzweiten in Playoffs gegen die besten Teams der Nations League antreten müssen. Rangnick fordert von seiner Mannschaft einen entschlossenen Auftritt, um die notwendigen Punkte für eine direkte Qualifikation zu sichern.

Nach dem Spiel gegen San Marino wird Sabitzer nicht direkt in den Urlaub fahren, sondern für die Klub-WM in die USA reisen, die am 14. Juni beginnt. Der Spieler hat „gemischte Gefühle“ über diese Situation, fühlt sich jedoch auf das Turnier vorbereitet. Trotz des bevorstehenden Urlaubs hat er nostalgische Erinnerungen an die Ankunft im Teamhotel in Rimini, die ihn an seine Kindheitstage zurückdenken lassen.

Die Vorfreude auf die Klub-WM ist spürbar, auch wenn seine Kollegen andere Pläne haben. Insgesamt ist ganz Österreich gespannt auf das Spiel gegen San Marino, das nicht nur die Chance auf wertvolle Punkte bietet, sondern auch die Grundlage für eine erfolgreiche WM-Qualifikation bilden könnte. Die letzten Gruppenspiele finden im November 2025 statt, bevor die WM am 11. Juni 2026 beginnt.

Details
OrtSerravalle, San Marino
Quellen

Kommentare (0)