Extremsportler Christian Bruckner erobert die sieben höchsten Gipfel Österreichs!
Extremsportler Christian Bruckner erobert die sieben höchsten Gipfel Österreichs!
Vorarlberg, Österreich - Christian Bruckner, ein Extremsportler aus Vorarlberg, hat sich auf ein beeindruckendes Abenteuer vorbereitet. Am 12. Juni 2023 wird er mit dem Projekt „Seven Summits Austria“ starten, bei dem er innerhalb von nur fünf Tagen die sieben höchsten Gipfel der neun österreichischen Bundesländer erklimmen will. Der Start erfolgt am Piz Buin (3.312 m) in Vorarlberg, gefolgt von weiteren herausfordernden Besteigungen, darunter der Großvenediger (3.666 m) in Salzburg und der Großglockner (3.798 m) in Tirol/Kärnten. Die Tour wird eine Gesamtlänge von über 1.000 km und über 20.000 Höhenmeter umfassen, wobei die Strecke zwischen den Bergen sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad zurückgelegt wird, berichtet die Kleine Zeitung.
Bruckner hat vor rund 20 Jahren seinen Lebensstil radikal geändert. Früher als Antisportler bekannt, begann er irgendwann mit Aktivitäten wie Wandern und Joggen. Seither hat er sich zu einer vielseitigen Sportikone entwickelt, die auch Triathlons und Ironman-Wettkämpfe bestreitet. Erst 2019 absolvierte er eine außergewöhnliche Rad-Challenge von Österreich bis zum Nordkap in nur neun Tagen. Bei seiner aktuellen Herausforderung möchte er nicht nur seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch als Inspiration für Menschen dienen, die ihren Lebensstil verändern wollen, hebt christianbruckner.at hervor.
Vorbereitungen und Ziele
Das Projekt zielt darauf ab, nicht nur sportliche Leistungen zu erbringen, sondern auch Bewegung und das Streben nach großen Träumen zu fördern. Interessierte sind eingeladen, Bruckner während seiner Radetappen zu unterstützen, indem sie hinter ihm fahren, um von seinem Windschatten zu profitieren. Die gesamte Tour ist eine Herausforderung für Körper und Geist, und Zuschauer können ab Herbst die Präsentation seiner Erlebnisse in Form von Vorträgen mit professionellen Videos verfolgen. Anfragen für diese Vorträge werden bereits entgegengenommen, was zeigt, wie Bruckner seine Erfahrungen mit anderen teilen möchte.
Sport hat in Österreich einen hohen Stellenwert, mit über 70 Prozent der Bevölkerung, die sportlich aktiv sind. Die beliebtesten Sportarten in Österreich sind Radfahren und Schwimmen. Fußball gilt als der Volkssport Nummer eins, und es gibt zahlreiche Vereine, die die sportbegeisterte Bevölkerung ansprechen. Im Jahr 2020 verzeichnete das Land über 1.300 Fitnessstudios, wobei die Mitgliederzahl in den letzten drei Jahren von 990.000 auf 1,2 Millionen anstieg. Diese Trends zeigen, dass der Sport in der österreichischen Gesellschaft verankert ist und das Engagement von Persönlichkeiten wie Bruckner wichtige Vorbilder schafft. Laut Statista flossen 2024 etwa 19,2 Millionen Euro in den Fußballsport, was die staatliche Unterstützung für sportliche Aktivitäten unterstreicht, wie auf Statista berichtet wird.
Am letzten Tag seiner Tour wird Bruckner den Hermannskogel (542 m) in Wien besteigen, was den Abschluss dieser beeindruckenden Reise markiert. Mit Sponsoring durch die Küchenfirma Dan, will Bruckner ein breites Publikum inspirieren und motivieren, einen aktiven Lebensstil zu verfolgen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Vorarlberg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)