Österreich im Eishockey-Viertelfinale: Kampf gegen die Schweiz auf Tiroler Eis!

Österreich trifft im Viertelfinale der Eishockey-WM am 22.05.2025 in Herning auf die Schweiz, unterstützt von Tiroler Eis.
Österreich trifft im Viertelfinale der Eishockey-WM am 22.05.2025 in Herning auf die Schweiz, unterstützt von Tiroler Eis.

Herning, Dänemark - Österreichs Eishockey-Nationalteam hat es geschafft: Am 22. Mai 2025 spielt das Team im Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen die Schweiz. Das Spiel findet in der Jyske Bank Boxen Arena in Herning, Dänemark, statt und markiert einen bedeutenden Meilenstein für die österreichische Mannschaft, da dies das erste Mal seit 1994 ist, dass sie in ein WM-Viertelfinale einzieht. Österreich sicherte sich den Platz im Viertelfinale mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen Lettland.

Die Jyske Bank Boxen Arena wurde in nur zehn Tagen in eine Eishockey-Arena umgebaut. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Eis, das von der Tiroler Firma AST Eis- und Solartechnik GmbH bereitgestellt wurde. Eigentlich sollten insgesamt 30 Spiele auf diesem „Tiroler“ Eis ausgetragen werden, wobei ein vierköpfiges Team von AST für die Wahrung der Eisqualität verantwortlich ist. Geschäftsführer Michael Peter hebt die Notwendigkeit von Erfahrung, Präzision und Leidenschaft hervor, um die Instandhaltung des Eises sicherzustellen.

Heimvorteil für das ÖEHV-Team

Das Eis in Herning hat durch die Präsenz österreichischer Techniker eine besondere Bedeutung für die heimische Mannschaft. Da auf dem österreichischen Eis gespielt wird, könnte das Team von Trainer Roger Bader, der Schweizer Wurzeln hat, von einem gewissen Heimvorteil profitieren. Obwohl das Teamchef-Land an diesem entscheidenden Spieltag gegen die eigene Nationalität spielt, ist die positive Atmosphäre in der Halle nicht zu unterschätzen.

Die IIHF hat zudem auf die Kritik an den Eisverhältnissen in Herning reagiert. Einige Nationen, einschließlich der DEB, äußerten Bedenken, dass der Untergrund als zu weich erachtet wird. Um dem entgegenzuwirken, hat der Eishockey-Weltverband beschlossen, die Drittelpausen von 15 auf 17 Minuten zu verlängern. Dies soll dazu beitragen, dass das Eis nach der Aufbereitung besser gefriert und somit härter wird. Diese Regelung betrifft auch das ÖEHV-Team, auch wenn es in der Gruppenphase nicht in Herning spielt.

Das Viertelfinalspiel gegen die Schweiz findet am Donnerstag um 16:20 Uhr statt und die österreichische Mannschaft hat die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben, indem sie seit drei Jahrzehnten wieder in das Halbfinale einzieht. Mit optimalen Bedingungen und einer fanatischen Unterstützung könnten sie einen weiteren Schritt in das Eishockey-Geschichtsbuch machen.

Die Vorzeichen stehen gut: Österreich hat eine talentierte Mannschaft zusammengestellt, und die Energie innerhalb des Teams ist hoch. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell in Herning freuen, wo sowohl die Spieler als auch die Fans in den Genuss eines besonderen Eishockey-Events kommen werden.

Für weitere Informationen besucht laola1, kurier und laola1.

Details
Vorfall Sport
Ort Herning, Dänemark
Quellen