ÖFB-Frauen: Campbell und Billa zurück - Aufbruch in die Zukunft!

ÖFB-Frauen-Team: Campbell und Billa kehren zurück. Wichtige Spiele gegen Schottland und Deutschland stehen bevor.
ÖFB-Frauen-Team: Campbell und Billa kehren zurück. Wichtige Spiele gegen Schottland und Deutschland stehen bevor.

Bad Erlach, Österreich - In einem erfreulichen Schritt für das österreichische Frauenfußballteam kehren zwei wichtige Spielerinnen in den Kader zurück. Eileen Campbell, die aufgrund einer Hüftoperation pausieren musste, und Nicole Billa, die sich in der 2. Bundesliga mit dem VfB Stuttgart verstärkt, wurden von Teamchef Alexander Schriebl für die bevorstehenden Spiele ernannt. Campbell, 24 Jahre alt, wird voraussichtlich nicht in der Startelf stehen, könnte jedoch als Joker von der Bank eingewechselt werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Billa hingegen, 29 Jahre alt, hat in ihrer Rolle ein Alleinstellungsmerkmal und könnte eine Schlüsselposition im Team einnehmen, was Schriebl optimistisch stimmt. Er betont, dass Billa klare Chancen hat, in zukünftigen Partien von Beginn an zu spielen berichtet die Kleine Zeitung.

Zusätzlich wurde Katharina Naschenweng für den Kader nominiert, die sich nach einer Kreuzbandverletzung im Aufbautraining befindet. Schriebl plant nicht vor Oktober mit ihrem Einsatz, möchte sie jedoch ins Team integrieren, um den Zusammenhalt und das Teamverständnis zu fördern. Die kommenden Spiele gegen Schottland und Deutschland sind entscheidend für den Verbleib in der Liga A der Nations League. Am 30. Mai steht das Duell gegen Schottland an, bei dem ein Unentschieden genug wäre, um den Platz in der Liga A zu sichern. Schriebl sagt: „Wir müssen alles daran setzen, gegen Schottland nicht zu verlieren.“

Vorbereitungen und Ticketverkauf

Der Trainingslehrgang beginnt am kommenden Sonntag in Bad Erlach, und der Ticketverkauf für das Heimspiel gegen Deutschland am 3. Juni läuft derzeit schleppend. Bislang wurden rund 2.700 Tickets verkauft, doch das Ziel sind 10.000 Zuschauer im Franz-Horr-Stadion. Der Teamchef hofft, dass ein gutes Ergebnis gegen Schottland das Interesse steigern wird. Die Spielerinnen, darunter auch Sarah Zadrazil (FC Bayern) und Laura Feiersinger (1. FC Köln), sind motiviert, zu siegen und die Fans zu begeistern meldet SN.

Die österreichische Frauenfußballnationalmannschaft hat sich seit ihrer offiziellen Gründung im Jahr 1990 stetig weiterentwickelt. Die letzten Jahre waren geprägt von Erfolgen und der wachsenden Bedeutung des Frauenfußballs in Österreich. Nach der Teilnahme an mehreren bedeutenden Turnieren, darunter die EM 2017, hat das Team viele Fans gewonnen und belegt aktuell den 18. Platz in der FIFA-Weltrangliste. Diese Rückkehrerinnen sind ein klares Zeichen des Fortschritts, mit der Hoffnung auf weitere sportliche Erfolge informiert Wikipedia.

Details
Ort Bad Erlach, Österreich
Quellen