Weihnachten 2024: ÖAMTC verzeichnet Rekord bei Panneneinsätzen!

Interaktive Analyse der Panneneinsätze des ÖAMTC an Weihnachten 2024: Zunahme, häufige Ursachen und Ausblick für die kommenden Tage.
Interaktive Analyse der Panneneinsätze des ÖAMTC an Weihnachten 2024: Zunahme, häufige Ursachen und Ausblick für die kommenden Tage.

Wien, Österreich - Die Weihnachtszeit brachte in diesem Jahr einen enormen Anstieg an Pannenhilfe-Einsätzen für die ÖAMTC-Teams. Katharina Brezina, Leiterin der ÖAMTC-Pannenhilfe, verkündet, dass die Helfer heuer rund 22 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr verzeichneten. Vor allem am 23. Dezember, dem letzten Weihnachtseinkaufssamstag, war der Andrang enorm – beinahe 2.400 Einsätze wurden an diesem Tag allein in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich registriert. Zu den häufigsten Problemen zählten leere Batterien, Motor- und Reifenschwierigkeiten sowie Schwierigkeiten mit dem Starter oder defekten Schlüsseln und Schlössern, wie 5min.at berichtet.

Zwischen dem 24. und 26. Dezember, also an den Festtagen selbst, konnte die Pannenhilfe 4.334-mal helfen, was fast den Werten des Vorjahres entspricht. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen weiterhin bei leeren Batterien und Problemen mit Reifen und Motoren. Brezina warnte zudem, dass ab dem 27. Dezember mit einem weiteren Anstieg der Einsätze zu rechnen sei. Viele Menschen sind nach den Feiertagen viel unterwegs – sei es für Reisen, Besuche oder Einkaufsaktionen. Diese neuen Herausforderungen bringen für die Gelben Engel zusätzliche Anforderungen, wie oeamtc.at betont.

Flugrettung unter Volldampf

Parallel zur Pannenhilfe war auch die ÖAMTC-Flugrettung äußerst aktiv. An den Weihnachtstagen wurden 204 Einsätze gezählt, was einen Anstieg um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Der 26. Dezember war der einsatzstärkste Tag mit 79 Einsätzen, was eine Steigerung von 65 Prozent im Vergleich zu 2022 darstellt. Diese bedeutenden Zahlen zeigen klar, dass die Notfallversorgung auch in der Weihnachtszeit unverzichtbar bleibt und die Helfer unermüdlich im Einsatz sind, um Menschenleben zu retten.

Details
Vorfall Notfall
Ursache leere Batterien, Probleme mit Reifen, Probleme mit Motor, Probleme mit Starter/Generator
Ort Wien, Österreich
Quellen