Neumayer und Kopp träumen vom österreichischen Finale in Rom!
Rom, Italien - Am 24. April 2025 haben die österreichischen Tennisspieler Lukas Neumayer und Sandro Kopp das Halbfinale des ATP Challenger 50 Turniers in Rom erreicht. In spannenden Matches konnten sich beide durchsetzen und stehen nun vor der Möglichkeit eines österreichischen Endspiels.
Lukas Neumayer, 22 Jahre alt, zeigte eine starke Leistung gegen den an vier gesetzten Kasachen Timofey Skatov (ATP-172). Er gewann das Match mit 6:3, 7:6 (3) und profitierte dabei von einem Aufschlagbreak im ersten Satz. Im zweiten setzte sich der Österreicher nach einem Rückstand von 2:4 im Tie-Break mit 7:3 durch. Seine vorherigen Gegner, Mili Poljicak (ATP-268) und Lukas Pokorny (Qualifikant), schaltete er ebenfalls erfolgreich aus.
Halbfinale und Ranglisten-Updates
Neumayer trifft im Halbfinale auf den topgesetzten Litauer Vilius Gaubas (ATP-149), der zuvor zwei Siege gegen Sebastian Ofner erzielen konnte und ein Challenger-Turnier in Menorca gewonnen hat. Mit dem Einzug ins Halbfinale hat Neumayer sein Karrierehoch verbessert und steht nun auf Platz 191, mit der Möglichkeit, durch einen Sieg im Halbfinale sogar die Top 170 zu erreichen.
Auch Sandro Kopp, ein Tiroler Qualifikant, konnte überzeugen: Er besiegte den an acht gesetzten Italiener Federico Arnaboldi (ATP-200) mit 6:2, 6:4. Kopp gelang der Einzug ins Viertelfinale nach vier Qualifikationssiegen, und mit diesem Erfolg wird er ab Montag wieder unter den Top 400 der Weltrangliste sein. Im Halbfinale wartet noch der Gewinner des Duells zwischen Matteo Gigante und Francesco Maestrelli auf ihn.
Hintergrund zur ATP Challenger Tour
Die ATP Challenger Tour umfasst eine Reihe von wichtigen Herrentennis-Turnieren, die unterhalb der ATP Tour, aber über der ITF Future Tour angesiedelt sind. Diese Veranstaltungen bieten Spielern die Möglichkeit, wertvolle Ranglistenpunkte zu sammeln. Bei den Challenger-Turnieren liegen die Preisgelder zwischen 60.000 und 230.000 US-Dollar, wobei das Preisgeld ab 2025 mit 28,5 Millionen US-Dollar einen neuen Rekord erreicht.
Da die Challenger-Tour seit 1978 besteht, hat sie sich in den letzten Jahrzehnten erheblich vergrößert und umfasst heute zahlreiche Turniere weltweit. Die Regelung, dass Top-50-Spieler keine Challenger-Events spielen dürfen, wurde aufgehoben, was die Konkurrenz auf diesem Niveau noch steigert.
Die kommenden Matches bieten die Chance auf ein spannendes österreichisches Duell im Finale, sollten Neumayer und Kopp ihre Halbfinalpartien erfolgreich gestalten. Laola1 berichtet, dass die beiden Spieler mit viel Selbstvertrauen in die entscheidenden Spiele gehen.
Für Tennisfreunde in Österreich und darüber hinaus sind die nächsten Tage besonders aufregend, da sie dem potenziellen Duell der beiden Landsmänner entgegenfiebern können. Tips führt den Weg von Neumayer und Kopp im Turnier detailliert fort und beleuchtet ihre bisherigen Erfolge und Herausforderungen.
Für weitere Informationen zur ATP Challenger Tour und deren Bedeutung im Tenniszirkus können Interessierte auf Wikipedia nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Rom, Italien |
Quellen |