Neuauflage zur Familienunternehmen-Rechtspflege: Ein Muss für Gründer!
Neuauflage zur Familienunternehmen-Rechtspflege: Ein Muss für Gründer!
Wien, Österreich - Familienunternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft und machen über 80 Prozent aller marktorientierten Betriebe aus. In diesem Kontext stellt die Veröffentlichung der neu überarbeiteten Auflage des Standardwerks „Familienunternehmen – Gesellschafts- und zivilrechtliche Fragen“ von Susanne Kalss und Stephan Probst beim MANZ Verlag einen bedeutenden Schritt dar. Diese zweite Auflage, die vollständig aktualisiert wurde, behandelt umfassend und praxisnah rechtliche Fragen, die speziell für Familienunternehmen relevant sind. OTS berichtet, dass das Ziel darin besteht, ein solides rechtliches Fundament zu schaffen, das den spezifischen Anforderungen dieser Unternehmensform gerecht wird.
Die Neuauflage adressiert essentielle Themen wie Unternehmensstiftungen, FlexCo, das neue Erwachsenenschutzrecht, Erbrecht und Familienverfassungen sowie das Zusammenspiel von Familie und Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der langfristigen Unternehmenssicherung und der strategischen Nachfolgeplanung. Das Werk bietet eine strukturierte Darstellung der aktuellen Judikatur und Rechtsentwicklung, wobei zentrale Aspekte wie Vertragsgestaltung, Treuepflichten, Geschäftsführung, Vermögensübertragung und internationale Aspekte umfassend erläutert werden.
Umfangreiche Praxisbeispiele und Musterdokumente
Ein hervorstechendes Merkmal der neuen Auflage ist der umfangreiche Praxisteil, der zahlreiche Musterdokumente enthält, darunter Satzungen, Syndikatsverträge und Spezialvollmachten. Diese richten sich speziell an Unternehmer:innen, Rechtsberater:innen und Gestalter:innen von Familienunternehmen, die handfeste Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten benötigen. Deloitte Legal hebt hervor, dass die Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen eine sorgfältige Beratung erfordert, da sie oft mit rechtlicher Komplexität, hohem Wert von Vermögensgegenständen und emotionalen Aspekten verbunden ist.
Die strategische Nachfolgegestaltung, die Deloitte Legal anbietet, berücksichtigt vor allem das Zusammenspiel von Gesellschaftsrecht, Erb-, Familien-, Stiftungs- und Steuerrecht. Langjährige Expertise in der klassischen Nachfolgegestaltung und in der Trennung von Familienstämmen spiegelt sich in ihren Dienstleistungen wider, die zudem die Konzeption und Umsetzung von Unternehmensnachfolgen sowie die Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen und Eheverträgen umfassen. Die Unterstützung erstreckt sich auch über die Regulierung von Gesellschaftsanteilen und die Ausgestaltung der Rechte unterschiedlicher Familienstämme.
Schlussfolgerung und Ausblick
Mit der Veröffentlichung des überarbeiteten Werkes und den umfangreichen Dienstleistungen von Deloitte Legal erhalten Familienunternehmen in Österreich wertvolle Werkzeuge und rechtliche Grundlagen, um sowohl ihre Unternehmenssicherung als auch die Nachfolgeplanung zu stärken. Das Buch von Kalss und Probst, bestehend aus 1.070 Seiten, kann für 238,00 € beim MANZ Verlag erworben werden. Deloitte Legal bietet zudem kreative Lösungen für rechtliche Herausforderungen, die Familienunternehmen in ihrem täglichen Betrieb begegnen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)