Mutige Nachbarn fangen Raubüberfall in Wien-Floridsdorf ab!

In Wien-Floridsdorf wurden zwei Überfälle gemeldet: Eine 23-Jährige wehrte sich gegen einen Räuber, während ein 18-Jähriger schwer verletzt wurde.
In Wien-Floridsdorf wurden zwei Überfälle gemeldet: Eine 23-Jährige wehrte sich gegen einen Räuber, während ein 18-Jähriger schwer verletzt wurde. (Symbolbild/DNAT)

Mutige Nachbarn fangen Raubüberfall in Wien-Floridsdorf ab!

Wien-Floridsdorf, Österreich - In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 23-jährige Frau in Wien-Floridsdorf Opfer eines Überfalls. Der Täter, ein 20-jähriger Slowake ohne Wohnsitz in Österreich, packte die junge Frau von hinten und drückte sie gegen eine Mauer, während er versuchte, ihr das Handy zu entreißen. Die Frau wehrte sich tapfer und rief um Hilfe, was dazu führte, dass zwei mutige Anwohner zur Stelle kamen. Diese trennten das Opfer vom Täter und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Angreifer wurde daraufhin festgenommen und wegen des Verdachts des versuchten Raubes angezeigt. Die 23-Jährige erlitt mehrere leichte Verletzungen, konnte jedoch nach der Behandlung in häusliche Pflege entlassen werden. Laut exxpress.at zeigt dieser Vorfall die wachsende Kriminalität in der Region.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich ebenfalls in Wien-Floridsdorf, wo ein 18-jähriger Schüler Opfer eines Überfalls wurde. Mehrere junge Männer griffen den Schüler an, schlugen ihn und entwendeten seinen Rucksack, sein Mobiltelefon und seine Brieftasche. Der Schüler erlitt erhebliche Gesichts- und Schädelprellungen und wurde nach notfallmedizinischer Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Diese Tätergruppe flüchtete in unbekannte Richtung. Darüber hinaus gab eine 17-Jährige an, von ihrem 20-jährigen Bruder in der gemeinsamen Wohnung geschlagen worden zu sein, nachdem sie mit dem Überfallopfer unterwegs war. Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegen den Bruder verhängt, und die Polizei zeigte ihn wegen Verdachts auf Raub und Körperverletzung an, wie kosmo.at berichtet.

Steigende Kriminalität in Österreich

Diese Vorfälle sind Teil eines größeren Trends in Österreich, wo 2023 insgesamt rund 528.000 Straftaten angezeigt wurden – der höchste Stand seit 2016. Über ein Drittel dieser Delikte, etwa 186.000, entfiel auf Wien. Die Zahl der Diebstähle erreichte mit etwa 85.400 den höchsten Wert bisher. Besonders auffällig ist die Ausländerkriminalität, wo rund 43% der Tatverdächtigen Ausländer waren. Dies hat in der Bevölkerung Besorgnis ausgelöst, da 70% der Österreicher glauben, dass Zuwanderer Kriminalitätsprobleme verschärfen, so die Daten von statista.com.

Die Kriminalhilfe und das Vertrauen in die Polizei scheinen den Bürgern wichtig zu sein, denn laut Umfragen haben 77% der Bevölkerung Vertrauen in die Polizei. Dennoch wird in der Öffentlichkeit verstärkt über die Sicherheit diskutiert. Die aktuelle Lage zeigt, dass sowohl Überfälle als auch andere Formen der Gewaltkriminalität in Wien mehr und mehr in den Fokus rücken.

Details
OrtWien-Floridsdorf, Österreich
Quellen