MrBeast Burger erobert Österreich: Jetzt Smarte Snacks bestellen!

Wien, Österreich - MrBeast Burger, die erfolgreiche Burger-Kette des YouTube-Stars Jimmy Donaldson, ist nun auch in Österreich erhältlich. Über die Plattform Lieferando können Kunden in mehreren Bundesländern die bekanntesten Burger-Variationen des Influencers genießen. Das Angebot erstreckt sich anfänglich auf Wien, St. Pölten, Bregenz, Dornbirn, Graz-Umgebung sowie St. Johann im Pongau und wird von bestehenden Restaurants im Rahmen eines Host Kitchen-Modells zubereitet. Diese Restaurants nutzen ihre Küchen, um die Burger und andere Speisen anzubieten, ohne dass eigene Lokale geschaffen werden müssen, was den Zugang zu MrBeast Burger erleichtert, wie 5min.at berichtet.
Das Menü umfasst klassische amerikanische Burger-Varianten, darunter den beliebten „Smash Burger“, Hamburger mit Rindfleisch-Patties, sowie Chicken-Sandwiches. Zusätzlich bieten die Restaurants Pommes, Sandwiches und ausgewählte Getränke an. Zum Start der Aktion wird eine Promo-Aktion zwischen dem 28. Mai und dem 11. Juni 2025 angeboten, die den kostenloser Versand sowie Pommes beinhaltet. Just Virtual Food ist der lokale Partner, der dafür sorgt, dass die Produkte in Österreich verfügbar sind.
Erweiterung nach Deutschland
Parallel zur Einführung in Österreich sind MrBeast Burger auch seit kurzem in Deutschland erhältlich. Die ersten Burger wurden in Berlin in Zusammenarbeit mit Just Virtual Food über die Plattform Lieferando angeboten. Im Rahmen dieses Starts sollen bis Ende 2025 insgesamt 120 Küchen in verschiedenen deutschen Städten eröffnet werden. Der Hauptfokus liegt auch hier auf dem Smash-Burger sowie verschiedenen Pommes-Varianten. Einzelne Burger kosten zwischen 8 Euro und 16 Euro, während der durchschnittliche Bestellwert auf etwa 26 Euro geschätzt wird. Getränkesorten wie Vitaminwasser und zuckerreduzierte Tees von VitaVate ergänzen das Angebot, berichtet Just Eat Takeaway.
Die Beliebtheit von MrBeast Burger ist überraschend hoch, was sich im Umsatz von knapp 100 Millionen US-Dollar in den USA widerspiegelt. Ghost Kitchen-Konzepte, wie sie bei MrBeast Burger verwendet werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen sind speziell für die Lieferung von Speisen konzipiert und nutzen oft Lagerhallen als Küchen, anstatt physische Lokale zu betreiben. In den USA existieren bereits etwa 10.000 solche virtuellen Marken, und 51% der gelisteten Restaurants bieten mindestens eine zusätzliche Marke an, ergänzt OMR.
Ein Trend für die Zukunft
Die steigende Nachfrage nach „Promi-Gerichten“ zeigt sich auch im Kaufverhalten junger Erwachsener: 33% der 18- bis 24-Jährigen haben im vergangenen Jahr Food-Kreationen von Stars bestellt. Just Virtual Food und Lieferando verfolgen mit ihrem Konzept das Ziel, MrBeast Burger als lukratives Geschäftsmodell in beiden Ländern zu etablieren. Dies unterstreicht nicht nur den Erfolg des Influencers, sondern auch die sich verändernden Essgewohnheiten der Verbraucher, die zunehmend bereit sind, in innovative und trendige Food-Konzepte zu investieren.
Der Trend weist darauf hin, dass weitere Influencer dem Beispiel von MrBeast folgen könnten, um ihre eigenen virtuellen Marken zu etablieren, während gleichzeitig die Betreiber von Ghost Kitchens weiterhin nach Wegen suchen, die Nachfrage nach schnellen und ansprechenden Essensoptionen zu decken.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |