Mordprozess in Australien: Frau wegen tödlicher Pilzvergiftung angeklagt!

Australien - In einem aufsehenerregenden Verfahren in Australien steht die 50-jährige Erin Patterson wegen mutmaßlicher vorsätzlicher Vergiftung von drei Menschen vor Gericht. Die Angeklagte hat in allen Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ plädiert. Ihr Anwalt bezeichnete die tragischen Ereignisse, die sich im Juli 2023 während eines geselligen Essens ereigneten, als einen schrecklichen Unfall, berichtet die Krone.

Der Vorfall fand statt, als Patterson Gäste zu einem besonderen Essen eingeladen hatte, darunter ihren noch-Ehemann Simon Patterson, dessen Eltern sowie die Tante und deren Ehemann. Simon Patterson sagte die Einladung ab, woraufhin die anderen Gäste das Menü genossen. Serviert wurde unter anderem ein Filet Wellington, das Rinderfilet mit Pilzen in Blätterteig enthielt.

Die gesundheitlichen Folgen

Alle vier Anwesenden zeigten nach dem Essen Symptome einer schweren Lebensmittelvergiftung. Während die Tante und ihr Ehemann ebenfalls betroffen waren, musste der Ehemann der Tante fast zwei Monate im Krankenhaus behandelt werden. Für alle vier Gäste wurde die Diagnose einer Vergiftung durch den Grünen Knollenblätterpilz gestellt, ein äußerst giftiger Pilz, dessen Einnahme zu schwerem Leber- und Nierenversagen führen kann.

Besonders aufschlussreich ist, dass die Essensreste, die an die Polizei übergeben wurden, Spuren dieser tödlichen Pilze aufwiesen. Diese Beweismittel könnten entscheidend für den Prozess sein, der bereits großes öffentliches Interesse weckt. Weitere Details zeigen, dass Erin Patterson das vergiftete Essen auf grauen Tellern servierte, während sie selbst von einem orangefarbenen Teller aß.

Ermittlungen und rechtliche Schritte

Zu den Ergebnissen der Ermittlungen gehört auch das Auffinden von Dörrautomaten, die nach dem Vorfall entsorgt wurden und ebenfalls Spuren von Pilzen aufwiesen. Patterson wird der Mord in drei Fällen sowie der Mordversuch in einem Fall vorgeworfen. Die Umstände des Geschehens lassen viele Fragen offen, insbesondere da Erin während des Essens über ihre Krebserkrankung sprach, was jedoch nicht durch medizinische Unterlagen bestätigt wurde.

Der Prozess gegen Erin Patterson wird mit großer Aufmerksamkeit verfolgt, und die nächsten Verhandlungstermine sind bereits angesetzt. Die Schwere der Vorwürfe und die Tragik des Vorfalls werfen ein großes Licht auf die Gefahren der Nahrungsmittelvergiftung und die potenziellen Folgen von Unachtsamkeit in der Küche. Weitere Details zu diesem Fall können auf Spiegel nachgelesen werden.

Details
Ort Australien
Quellen